Coreopsis lanceolata 'Sterntaler', Mädchenauge, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCoreopsis lanceolata 'Sterntaler' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMädchenauge
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654292258
Beschreibung
Bereich überspringen
Coreopsis lanceolata ‘Sterntaler’, das lanzettblättrige Mädchenauge, ist eine leuchtend gelb blühende Blütenstaude, die mit ihrem dunklen Mittelpunkt und den strahlenden Blütenblättern sofort Aufmerksamkeit erregt. Diese robuste Zierstaude bildet dichte, buschige Horste mit frischem, lanzettlichem Laub und präsentiert über einen langen Zeitraum von etwa Juni bis September eine Fülle an Blüten. Der kompakte, standfeste Wuchs eignet sich ideal für das Staudenbeet, die Rabatte und den Vorgarten, ebenso für den Steingarten und als vielseitige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung setzt sie warme Farbakzente, als kleiner Solitär wirkt sie ebenso wirkungsvoll, und in Kombination mit Gräsern, Salvia oder Nepeta entstehen harmonische, naturnahe Pflanzbilder.
Am besten gedeiht das Mädchenauge an einem vollsonnigen bis sonnigen Standort auf durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden; ein gut drainierter, sandig-lehmiger Gartenboden fördert die Langlebigkeit dieser pflegeleichten Staude. Nach dem ersten Flor regt regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten die Nachblüte an, ein Rückschnitt nach der Hauptblüte oder im Spätwinter erhält die kompakte Form und den vitalen Neuaustrieb. Etablierte Pflanzen zeigen sich erstaunlich trockenheitsverträglich, wodurch sie sich auch für sonnige, warme Freiflächen eignen. Coreopsis lanceolata ‘Sterntaler’ ist eine klassische Gartenstaude für farbintensive Beete, niedrige Pflanzstreifen entlang von Wegen und als dauerblühender Akzent in Mixed-Borders. Auch als Schnittblume bringt sie sommerliche Leichtigkeit in die Vase und überzeugt durch ihre ausdauernde Blühfreude und den unkomplizierten Pflegeanspruch.
Am besten gedeiht das Mädchenauge an einem vollsonnigen bis sonnigen Standort auf durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden; ein gut drainierter, sandig-lehmiger Gartenboden fördert die Langlebigkeit dieser pflegeleichten Staude. Nach dem ersten Flor regt regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten die Nachblüte an, ein Rückschnitt nach der Hauptblüte oder im Spätwinter erhält die kompakte Form und den vitalen Neuaustrieb. Etablierte Pflanzen zeigen sich erstaunlich trockenheitsverträglich, wodurch sie sich auch für sonnige, warme Freiflächen eignen. Coreopsis lanceolata ‘Sterntaler’ ist eine klassische Gartenstaude für farbintensive Beete, niedrige Pflanzstreifen entlang von Wegen und als dauerblühender Akzent in Mixed-Borders. Auch als Schnittblume bringt sie sommerliche Leichtigkeit in die Vase und überzeugt durch ihre ausdauernde Blühfreude und den unkomplizierten Pflegeanspruch.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.