Convallaria majalis, Maiglöckchen, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameConvallaria majalis, weiß ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMaiglöckchen, Maieriesli, Marienglöckchen, Mairöschen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftSüßlich
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257073
Beschreibung
Bereich überspringen
Convallaria majalis, das klassische Maiglöckchen, ist eine zeitlose Gartenstaude, die mit ihren reinweißen, glockenförmigen Blüten jeden Schattenbereich veredelt. Die zarten, duftenden Blütentrauben erscheinen im April bis Mai über frischgrünem, lanzettlichem Laub und bilden zusammen mit der sattgrünen Belaubung einen eleganten Kontrast. Als ausläuferbildende Staude wächst das Maiglöckchen teppichartig und eignet sich hervorragend als Bodendecker für schattige bis halbschattige Bereiche, ideal am Gehölzrand, unter Sträuchern oder für die flächige Unterpflanzung von Ziersträuchern. Im Beet und Vorgarten setzt es romantische Akzente, in Gruppenpflanzung entfaltet es seine volle Wirkung, und selbst als zurückhaltende Kübelpflanze auf schattigen Terrassen lässt sich Convallaria majalis stilvoll inszenieren. Der bevorzugte Standort ist kühl, windgeschützt und lichtarm; ein humoser, nährstoffreicher, frisch bis mäßig feuchter, gut durchlässiger Gartenboden fördert den dichten Wuchs. Leichter Kalkgehalt wird gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte zieht das Laub langsam ein, wodurch die Staude Kraft für das nächste Jahr sammelt; ein Rückschnitt ist nicht notwendig. Ältere Bestände können zur Verjüngung geteilt werden. In Kombination mit Farnen, Funkien (Hosta) oder Astilben entstehen stimmige Schattenbilder. Als Zierstaude für romantische Gärten, als langlebiger Gartenbodendecker und als pflegeleichte Schattenstaude überzeugt Convallaria majalis mit natürlicher Eleganz, dichter Flächenbegrünung und beständiger Winterhärte, die Jahr für Jahr eine zuverlässige Frühlingsblüte gewährleistet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.