Chasmanthium latifolium, Plattährengras, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChasmanthium latifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePlattährengras, Breitblättriges Plattährengras
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654291572
Beschreibung
Bereich überspringen
Chasmanthium latifolium, das elegante Plattährengras, ist ein charakterstarkes Ziergras und langlebige Staude für naturnahe Gartengestaltungen. Mit seinem horstigen Wuchs und den überhängenden Halmen präsentiert es von Juli bis September auffällige, flache Ähren, die an Hafer erinnern und im Licht dekorativ schimmern. Das frischgrüne Laub wirkt den Sommer über vital und wechselt im Herbst zu warmen Bronze- und Kupfertönen, wodurch das Breitährengras bis in den Winter hinein eine attraktive Strukturpflanze im Beet bleibt. Es erreicht je nach Standort um 80 bis 120 cm Höhe, bleibt dabei standfest und bildet eine harmonische Silhouette, die als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung oder als Begleitstaude zu Blütenstauden und anderen Ziergräsern.
Ideal ist ein halbschattiger bis schattiger Standort, sonnige Plätze werden bei gleichmäßig frischer bis feuchter, humoser und durchlässiger Erde ebenfalls gut toleriert. Unter Gehölzen, am Gehölzrand, im Schattenbeet oder an Bachlauf und Teichrand entfaltet der Gartenstrauch-Charakter dieses Grases seine volle Wirkung, auch im Vorgarten, in der Rabatte oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt es ruhige, natürliche Akzente. Pflegeleicht in der Handhabung benötigt Chasmanthium latifolium vor allem in Trockenphasen zusätzliche Wassergaben; ein Rückschnitt der trockenen Halme im späten Winter fördert den frischen Austrieb. In Kombination mit Farnen, Hostas oder spätsommerlichen Blütenstauden kommt die filigrane Ährenstruktur besonders zur Geltung und verleiht dem Garten ganzjährig Textur und Leichtigkeit.
Ideal ist ein halbschattiger bis schattiger Standort, sonnige Plätze werden bei gleichmäßig frischer bis feuchter, humoser und durchlässiger Erde ebenfalls gut toleriert. Unter Gehölzen, am Gehölzrand, im Schattenbeet oder an Bachlauf und Teichrand entfaltet der Gartenstrauch-Charakter dieses Grases seine volle Wirkung, auch im Vorgarten, in der Rabatte oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt es ruhige, natürliche Akzente. Pflegeleicht in der Handhabung benötigt Chasmanthium latifolium vor allem in Trockenphasen zusätzliche Wassergaben; ein Rückschnitt der trockenen Halme im späten Winter fördert den frischen Austrieb. In Kombination mit Farnen, Hostas oder spätsommerlichen Blütenstauden kommt die filigrane Ährenstruktur besonders zur Geltung und verleiht dem Garten ganzjährig Textur und Leichtigkeit.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.