Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 20.10.25 um 21:59 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Chamaecyparis pisifera 'Nana', Zwerg-Scheinzypresse, 15–20 cm

Preis — 22,00 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12567567
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Chamaecyparis pisifera 'Nana' 15-20 cm
    • Deutscher Name
      Erbsenfrüchtige Scheinzypresse, Zwerg-Scheinzypresse
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Kübelbepflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654848325

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Chamaecyparis pisifera ‘Nana’, die Zwergform der Sawara-Scheinzypresse (auch Erbsenfrüchtige Scheinzypresse), ist ein kompaktes, immergrünes Ziergehölz mit dichtem, kissen- bis kugelförmigem Wuchs. Ihr feinfiedriges, weiches Laub zeigt ein frisches, sattgrünes Farbspiel, das ganzjährig Struktur und Ruhe in Gartenräume bringt. Die Triebe wirken federartig und verleihen der Zwerg-Konifere eine edle, gepflegte Anmutung, während die unscheinbaren, erbsenähnlichen Zapfen nur dezent in Erscheinung treten. Mit ihrem sehr langsamen Wachstum bleibt ‘Nana’ dauerhaft formstabil und eignet sich besonders für kleine Gärten, Vorgartenbeete und den Steingarten, ebenso für den Heidegarten und japanisch inspirierte Pflanzungen. Als Solitär setzt sie einen ruhigen, formalen Akzent, in Gruppenpflanzung schafft sie harmonische, texturreiche Flächen, und im edlen Kübel auf Terrasse oder Eingang wirkt sie ganzjährig repräsentativ. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; in voller Sonne bleibt der Wuchs besonders dicht. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, Staunässe ist zu vermeiden, eine leicht saure bis neutrale Reaktion ist ideal. Pflegeleicht und schnittarm reicht es, im Frühjahr abgestorbene Triebspitzen auszuzupfen und bei Trockenheit moderat zu wässern; eine zurückhaltende Düngung mit Koniferendünger unterstützt die satte Benadelung. Mit ihrer kompakten Gestalt, wintergrünen Präsenz und feintexturierten Zweigen ist diese Zwergkonifere ein vielseitiges, langlebiges Gestaltungselement für Beet, Rabatte, Steingarten, Kübel und den ruhigen Solitärstandort.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben