Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 20.10.25 um 06:31 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Chamaecyparis pisifera 'Filifera Aurea Nana', gelbgrün, 15–20 cm

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12542666
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Chamaecyparis pisifera 'Filifera Aurea Nana' 15-20 cm
    • Deutscher Name
      Gelbe Fadenzypresse, Zwergfadenzypresse
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654021988

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Chamaecyparis pisifera ‘Filifera Aurea Nana’, die goldene Zwerg-Faden-Scheinzypresse (Sawara-Scheinzypresse), ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit besonderem Zierwert. Die feinfädigen, weich herabhängenden Triebe zeigen ein leuchtend goldgelbes bis gelbgrünes Nadelkleid, das in der Sonne intensiver ausfällt und im Winter mit einem dezent bronzenen Ton spielt. Der Wuchs ist langsam, dicht und gleichmäßig, zunächst rundlich bis breit-kugelig, später leicht kegelförmig, wodurch sich eine attraktive, formstabile Struktur ergibt, die ganzjährig für Ordnung und Farbe sorgt. Als Zwerggehölz eignet sich diese pflegeleichte Konifere hervorragend für den Vorgarten, den Steingarten, den Japangarten oder Heidegarten, ebenso als Solitär im Beet, in Gruppenpflanzungen mit anderen Immergrünen sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als strukturstarkes Ziergehölz Akzente setzt und mit Stauden, Ziergräsern und niedrigen Blütensträuchern harmoniert. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die goldene Nadelfarbe; je mehr Licht, desto intensiver der Ton, ohne die Pflanze praller Mittagshitze auszusetzen. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, idealerweise schwach sauer bis neutral; Staunässe wird nicht vertragen. Ein leichter Form- oder Pflegeschnitt beschränkt sich auf das Auslichten abgestorbener Partien, kräftige Rückschnitte in altes Holz sind zu vermeiden. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt den dichten Aufbau und die leuchtende Farbe. So bleibt dieser kompakte Zierkonifer über viele Jahre ein formschönes Gestaltungselement.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben