Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis', Zwerg-Scheinzypresse, ca. 12 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis' ca. 12 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHinoki-Scheinzypresse, Muschelzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654821854
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis obtusa ‘Nana Gracilis’, die japanische Hinoki-Zypresse bzw. Muschelzypresse, begeistert als kompakt wachsendes Nadelgehölz mit dicht geschichteten, muschelartig überlappenden Trieben und tiefgrünem, glänzendem Laub. Der immergrüne Zwergkonifere bildet eine harmonische, leicht konische Silhouette und zeigt einen ausgesprochen langsamen, gleichmäßigen Wuchs, der im Frühjahr mit frischen Austrieben besonders attraktiv wirkt. Die feine Struktur bringt rund ums Jahr Ruhe und Eleganz in die Gartengestaltung, ohne viel Pflegeaufwand zu verlangen.
Als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Akzent im Staudenbeet oder im Steingarten sowie als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt ‘Nana Gracilis’ edle, fernöstliche Akzente und passt hervorragend in Japangärten. In Gruppenpflanzung lässt sie sich mit Rhododendron, Azaleen, Gräsern oder anderen immergrünen Ziergehölzen kombinieren; auch niedrige Einfassungen und ruhige, niedrige Hecken sind möglich. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, windgeschützt und nicht zu heiß reflektierend sein, denn die fein gefiederten Schuppen benetzen bei gleichmäßiger Luftfeuchte am schönsten. Der Boden ist idealerweise humos, locker, gleichmäßig frisch und leicht sauer bis schwach neutral; Staunässe wird nicht vertragen, daher ist eine gute Drainage wichtig.
Die Pflege beschränkt sich auf maßvolle Korrekturen außerhalb der alten Holzpartien, gelegentliches Ausputzen trockener Triebe und eine dezente Nährstoffgabe im Frühjahr. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht. Mit ihrer langlebigen, formstabilen Erscheinung ist diese Hinoki-Zypresse ein wertvolles, pflegeleichtes Ziergehölz für strukturbetonte Gärten das ganze Jahr über.
Als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Akzent im Staudenbeet oder im Steingarten sowie als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt ‘Nana Gracilis’ edle, fernöstliche Akzente und passt hervorragend in Japangärten. In Gruppenpflanzung lässt sie sich mit Rhododendron, Azaleen, Gräsern oder anderen immergrünen Ziergehölzen kombinieren; auch niedrige Einfassungen und ruhige, niedrige Hecken sind möglich. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, windgeschützt und nicht zu heiß reflektierend sein, denn die fein gefiederten Schuppen benetzen bei gleichmäßiger Luftfeuchte am schönsten. Der Boden ist idealerweise humos, locker, gleichmäßig frisch und leicht sauer bis schwach neutral; Staunässe wird nicht vertragen, daher ist eine gute Drainage wichtig.
Die Pflege beschränkt sich auf maßvolle Korrekturen außerhalb der alten Holzpartien, gelegentliches Ausputzen trockener Triebe und eine dezente Nährstoffgabe im Frühjahr. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht. Mit ihrer langlebigen, formstabilen Erscheinung ist diese Hinoki-Zypresse ein wertvolles, pflegeleichtes Ziergehölz für strukturbetonte Gärten das ganze Jahr über.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.