Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 20.10.25 um 12:31 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Chamaecyparis obtusa 'Fernspray Gold', gelbgrün, 15–20 cm

Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12565857
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Chamaecyparis obtusa 'Fernspray Gold' 15-20 cm
    • Deutscher Name
      Hinoki-Scheinzypresse, Scheinzypresse
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654819684

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Chamaecyparis obtusa ‘Fernspray Gold’, die Hinoki-Scheinzypresse, ist eine edle Zierkonifere mit fernartig gefiederten, fächerförmigen Trieben, deren Spitzen leuchtend goldgelb austreiben und zum Inneren hin frischgrün bis sattgrün schimmern. Dieses immergrüne Nadelgehölz wächst langsam, dicht und elegant aufgebaut, meist breit aufrecht bis leicht pyramidal mit etagenartigen Zweigen, und entwickelt sich langfristig zu einem formschönen Solitär von etwa 2–3 Metern Höhe und 1–1,5 Metern Breite. Die besondere Nadelfärbung sorgt ganzjährig für Struktur und Farbakzente im Garten und macht die Sorte zu einem Highlight im Japangarten, Steingarten, Heidegarten oder Vorgarten. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie edle Akzente, in Gruppenpflanzung mit anderen Ziergehölzen oder als niedrige, strukturierende Heckenpflanze bringt sie Ruhe und Textur in Beete und Rabatten.

    Am besten gedeiht die Gartenkonifere an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort; in der Sonne zeigt sich die Goldfärbung am intensivsten. Der Boden sollte humos, locker, gut durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, idealerweise leicht sauer bis neutral; Staunässe und längere Trockenheit meiden. Eine Mulchschicht erhält die Bodenfeuchte, im Frühjahr unterstützt ein moderater Koniferendünger den kompakten Wuchs. Schnitt ist kaum nötig, lediglich ein behutsames Auslichten ohne Rückschnitt ins alte Holz. Im Kübel empfiehlt sich hochwertige, durchlässige Koniferenerde und ein Winterschutz gegen starke Frost- und Wintersonneneinflüsse. So bleibt dieses wertvolle Ziergehölz als Solitär, Gartenstrauch oder strukturgebendes Nadelgehölz dauerhaft vital und farbintensiv.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben