Chamaecyparis lawsoniana 'Tharandtensis Caesia', blaugrau, 90 cm Stammhöhe
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Tharandtensis Caesia' 90 cm Stammhöhe
- Deutscher NameLawsons Scheinzypresse, Blaue Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654816621
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Lawson-Zypresse (Chamaecyparis lawsoniana ‘Tharandtensis Caesia’) präsentiert sich als edles, immergrünes Ziergehölz mit markant blaugrün bis silbrig-grau bereiftem Laub, das in feinen, schuppenartigen Nadeln dicht anliegenden Trieben sitzt und dem Garten das ganze Jahr über eine kühle, elegante Note verleiht. Die Sorte bildet eine kompakte, gut verzweigte Krone mit aufrechter, gleichmäßiger Wuchsform, die auch ohne Schnitt formschön bleibt und dezente, runde Zapfen hervorbringt. Als Solitär im Vorgarten oder Eingangsbereich setzt sie architektonische Akzente, in modernen Beeten strukturiert sie Pflanzungen mit Gräsern und Stauden, und in stilvollen Gefäßen eignet sie sich als langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Patio. Ebenso harmoniert sie in Heide- und Steingärten oder in ruhigen Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelgehölzen, wo ihre blaugraue Färbung reizvolle Kontraste schafft. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt und mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden, der leicht sauer bis schwach neutral sein darf; Staunässe sollte vermieden, der Wurzelbereich bei Trockenheit gemulcht und moderat gewässert werden. Die Pflege ist unkompliziert: ein langsamer bis mäßiger Zuwachs macht nur gelegentliche, behutsame Formschnitte nach dem Austrieb nötig, ohne ins alte Holz zu schneiden. Robust und winterhart überzeugt dieses Nadelgehölz als formstarkes Gestaltungselement im Beet, als eleganter Gartenstrauch im Vorgarten und als dauerhaftes Highlight in Gefäßen auf der Terrasse.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.