Chamaecyparis lawsoniana 'Romana', Scheinzypresse, 175–200 cm
Preis — 197,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Romana' 175-200 cm
- Deutscher NameLawsons Scheinzypresse, Säulenzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802471
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Romana’, die Lawsons-Zypresse, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz, das mit schlank-säulenförmigem Wuchs und dichter Verzweigung überzeugt. Das schuppenförmige Laub zeigt sich in einem satten Mittel- bis Dunkelgrün mit leicht blaugrünem Schimmer und behält seine attraktive Farbe ganzjährig. Die feinen Triebe liegen eng an, wodurch ein kompakter, homogener Habitus entsteht, der sowohl als formstarker Solitär als auch als zuverlässige Heckenpflanze und Sichtschutz im Ziergarten geschätzt wird. In Beet und Vorgarten setzt diese Zypresse klare, architektonische Akzente, eignet sich für Gruppenpflanzungen mit anderen Ziergehölzen und lässt sich in jungen Jahren auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten kultivieren, sofern eine gute Drainage gewährleistet ist. ‘Romana’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und frische, humose, gut durchlässige, eher schwach saure bis neutrale Böden; Staunässe sollte vermieden werden, während eine gleichmäßige Bodenfeuchte in Trockenphasen vorteilhaft ist. Sie ist robust, zuverlässig winterhart und windverträglich, wodurch sie als Gartenstrauch und Nadelbaum in vielen Lagen überzeugt. Für eine dichte Hecke genügt ein maßvoller Formschnitt ein- bis zweimal jährlich, ideal nach dem Austrieb oder Spätsommer; dabei nicht zu tief ins alte Holz schneiden. Als pflegeleichter Blütenstrauchersatz im immergrünen Bereich verleiht Chamaecyparis lawsoniana ‘Romana’ ganzjährig Struktur, Ruhe und Eleganz und harmoniert hervorragend mit Stauden, Gräsern und anderen Koniferen in zeitlosen Gartenkompositionen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.