Chamaecyparis lawsoniana 'Erecta Aurea', Gelbe Scheinzypresse, 20–30 cm
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Erecta Aurea' 20-30 cm
- Deutscher NameGelbe Säulenzypresse, Lawsons Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654010944
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Erecta Aurea’, die Gold-Säulen-Lawsonzypresse, ist ein elegantes Nadelgehölz mit schmaler, aufrecht-säulenförmiger Wuchsform, das als Ziergehölz im Garten sofort Akzente setzt. Die feinen, schuppenförmigen Nadeln leuchten an den jungen Trieben goldgelb und vergrünen zum Inneren hin zu einem warmen Grün, wodurch eine lebendige, zweifarbige Wirkung entsteht; in der kalten Jahreszeit zeigen die Triebe oft einen leicht bronzenen Ton. Das dicht verzweigte, gleichmäßige Erscheinungsbild macht diese Gartenkonifere ideal als Solitärgehölz im Vorgarten, für strukturierte Pflanzungen im Staudenbeet oder als formale Heckenpflanze zur dezenten Abgrenzung und als immergrüner Sichtschutz. In größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als langlebige Kübelpflanze, besonders in Kombination mit Gräsern, Heuchera oder Heide.
Am besten entwickelt sich ‘Erecta Aurea’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die Goldfärbung in heller Lage am intensivsten ausfällt. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, gut drainiert und humos sein; Staunässe vermeiden, gleichmäßige Versorgung in Trockenphasen fördert einen kompakten Aufbau. Ein leicht saurer bis neutraler pH wird gut vertragen. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, bleibt schmal und platzsparend, wodurch sich das Gehölz auch für kleinere Gärten und schmale Beete eignet. Schnittmaßnahmen sind gut verträglich: Ein leichter Formschnitt oder Rückschnitt der jungen Triebe im späten Winter bis frühen Frühjahr erhält die dichte Silhouette, fördert die Verzweigung und stabilisiert die Heckenlinie. In Gruppenpflanzungen bringt die goldene Farbe Tiefe und Kontrast, während als Solitär der aufrechte Habitus architektonische Struktur über das ganze Jahr liefert.
Am besten entwickelt sich ‘Erecta Aurea’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die Goldfärbung in heller Lage am intensivsten ausfällt. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, gut drainiert und humos sein; Staunässe vermeiden, gleichmäßige Versorgung in Trockenphasen fördert einen kompakten Aufbau. Ein leicht saurer bis neutraler pH wird gut vertragen. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, bleibt schmal und platzsparend, wodurch sich das Gehölz auch für kleinere Gärten und schmale Beete eignet. Schnittmaßnahmen sind gut verträglich: Ein leichter Formschnitt oder Rückschnitt der jungen Triebe im späten Winter bis frühen Frühjahr erhält die dichte Silhouette, fördert die Verzweigung und stabilisiert die Heckenlinie. In Gruppenpflanzungen bringt die goldene Farbe Tiefe und Kontrast, während als Solitär der aufrechte Habitus architektonische Struktur über das ganze Jahr liefert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.