Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold', gelbgrün, 20–30 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold' 20-30 cm
- Deutscher NameLawsons Scheinzypresse, Ellwood's Gold Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654322214
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Ellwood’s Gold’, die goldgelbe Form der Lawsons Scheinzypresse, verbindet edle Nadelstruktur mit leuchtender Farbwirkung. Dieses immergrüne Ziergehölz zeigt feinfiedriges, weiches Laub, das in jungen Trieben sonnig goldgelb austreibt und zum Triebende frischgrün bis gelbgrün nachdunkelt. Der Wuchs ist schlank, dicht und aufrecht säulenförmig, wodurch die Sorte auch in kleineren Gärten und Vorgärten elegant wirkt und als Solitär sofort Struktur verleiht. Dank ihrer kompakten, gleichmäßigen Wuchsform eignet sie sich ebenso für die dauerhafte Bepflanzung von Kübeln auf Terrasse oder Balkon und lässt sich in Gruppenpflanzungen, Heidebeeten und Steingärten stilsicher mit Heiden, Gräsern und anderen Zwergkoniferen kombinieren. In der Hecke setzt sie goldene Akzente, kann aber auch als schmaler Sichtschutz dienen.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort bringt die intensive Goldfärbung am besten zur Geltung. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, gut drainiert und humos sein; Staunässe wird nicht gut vertragen, während eine leicht saure bis neutrale Reaktion ideal ist. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen in trockenen Phasen sowie eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger unterstützen die dichte Nadelausbildung. Ein leichter Formschnitt ist möglich, umfangreicher Rückschnitt in älteres Holz ist nicht nötig. Windgeschützte Lagen fördern einen gleichmäßigen Aufbau und verhindern Trockenschäden im Winter. Als pflegeleichte, winterharte Kübelpflanze, dekoratives Nadelgehölz im Beet oder aufwertendes Element im Eingangsbereich überzeugt ‘Ellwood’s Gold’ ganzjährig mit Farbe, Struktur und einer klaren, modernen Linienführung im Garten.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort bringt die intensive Goldfärbung am besten zur Geltung. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, gut drainiert und humos sein; Staunässe wird nicht gut vertragen, während eine leicht saure bis neutrale Reaktion ideal ist. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen in trockenen Phasen sowie eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger unterstützen die dichte Nadelausbildung. Ein leichter Formschnitt ist möglich, umfangreicher Rückschnitt in älteres Holz ist nicht nötig. Windgeschützte Lagen fördern einen gleichmäßigen Aufbau und verhindern Trockenschäden im Winter. Als pflegeleichte, winterharte Kübelpflanze, dekoratives Nadelgehölz im Beet oder aufwertendes Element im Eingangsbereich überzeugt ‘Ellwood’s Gold’ ganzjährig mit Farbe, Struktur und einer klaren, modernen Linienführung im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.