Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris', Blaue Säulenzypresse, 80–100 cm
Preis — 39,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' 80-100 cm
- Deutscher NameSäulenzypresse, Blaue Säulenzypresse, Lawsons Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654010951
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Columnaris’, die Lawson-Scheinzypresse ‘Columnaris’, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit markant schlank-säulenförmigem Wuchs und dicht verzweigten Trieben. Das feinschuppige Laub zeigt je nach Licht ein attraktives Blaugrün bis Stahlblau und sorgt das ganze Jahr über für klare, strukturierende Akzente im Ziergarten. Als solitäres Formgehölz im Vorgarten, als strukturstarke Heckenpflanze entlang der Grundstücksgrenze oder in einer ruhigen Gruppenpflanzung setzt dieses Ziergehölz einen harmonischen Kontrast zu Stauden und Blattgehölzen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten eignet sich die Sorte in jungen Jahren hervorragend, da sie aufrecht und platzsparend wächst.
Die Sorte zeichnet sich durch einen gleichmäßigen, aufrechten Aufbau und eine gute Winterhärte aus. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gut durchlässigem, eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßig frische Bodenfeuchte wird geschätzt. In urbanen Gärten bewährt sie sich als pflegeleichtes Strukturgehölz, das mit langsam bis mittelstarkem Zuwachs eine formstabile Gartenhecke oder einen eleganten Solitär bildet. Ein behutsamer Formschnitt ist möglich und erhält die dichte Silhouette, für Hecken empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt nach der Hauptwachstumsphase, ohne tief ins alte Holz zu schneiden. In Trockenperioden freut sich die Scheinzypresse über ergänzendes Gießen, Kübelpflanzen benötigen eine verlässliche Wasserversorgung. Eine leichte Düngergabe im Frühjahr unterstützt die Vitalität und das frisch blaugrüne Nadelkleid. ‘Columnaris’ bringt klare Linien, ganzjährige Farbe und dauerhafte Struktur in Beet, Vorgarten und Terrassenkübel.
Die Sorte zeichnet sich durch einen gleichmäßigen, aufrechten Aufbau und eine gute Winterhärte aus. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gut durchlässigem, eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßig frische Bodenfeuchte wird geschätzt. In urbanen Gärten bewährt sie sich als pflegeleichtes Strukturgehölz, das mit langsam bis mittelstarkem Zuwachs eine formstabile Gartenhecke oder einen eleganten Solitär bildet. Ein behutsamer Formschnitt ist möglich und erhält die dichte Silhouette, für Hecken empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt nach der Hauptwachstumsphase, ohne tief ins alte Holz zu schneiden. In Trockenperioden freut sich die Scheinzypresse über ergänzendes Gießen, Kübelpflanzen benötigen eine verlässliche Wasserversorgung. Eine leichte Düngergabe im Frühjahr unterstützt die Vitalität und das frisch blaugrüne Nadelkleid. ‘Columnaris’ bringt klare Linien, ganzjährige Farbe und dauerhafte Struktur in Beet, Vorgarten und Terrassenkübel.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.