Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris', Blaue Säulenzypresse, 40–60 cm
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' 40-60 cm
- Deutscher NameSäulenzypresse, Blaue Säulenzypresse, Lawsons Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654021391
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Columnaris’, die Lawson-Zypresse bzw. Säulen-Scheinzypresse, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit aufrecht-schlankem, streng säulenförmigem Wuchs. Ihr fein geschupptes Laub präsentiert sich in attraktiven Blau- bis Stahlblau-Tönen, die dem Garten ganzjährig eine klare, kühle Struktur verleihen. Die dichte Benadelung und die vertikal geführten Triebe machen diesen Gartenstrauch zur idealen Wahl, wenn es um architektonische Akzente, Sichtschutz und formale Gartenbilder geht. Als Heckenpflanze überzeugt ‘Columnaris’ mit gleichmäßiger Silhouette, als Solitär setzt sie markante Punkte im Vorgarten oder im Staudenbeet, und in jungen Jahren eignet sie sich auch als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangssituationen.
Am besten gedeiht die Sorte an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf frischem, gut durchlässigem, humosem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, während in längeren Trockenphasen eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll ist. Die Säulen-Scheinzypresse ist winterhart, windverträglich und im Schnitt gut zu lenken: Leichte Formschnitte im späten Frühjahr oder Spätsommer erhalten die dichte, kompakte Gestalt, ohne tief ins alte Holz zu schneiden. In Gruppenpflanzungen, als strukturgebendes Ziergehölz in modernen Anlagen oder für schmale, platzsparende Hecken zeigt ‘Columnaris’ ihre Stärken ebenso wie in Kombination mit Gräsern und Stauden, deren Texturen das blaugraue Nadelkleid wirkungsvoll betonen. So entsteht ein pflegeleichter Blütenstrauch-Ersatz für immergrüne Ganzjahreswirkung, der sowohl in repräsentativen Anlagen als auch in privaten Gärten zuverlässig für Ruhe, Ordnung und stilvolle Vertikale sorgt.
Am besten gedeiht die Sorte an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf frischem, gut durchlässigem, humosem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, während in längeren Trockenphasen eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll ist. Die Säulen-Scheinzypresse ist winterhart, windverträglich und im Schnitt gut zu lenken: Leichte Formschnitte im späten Frühjahr oder Spätsommer erhalten die dichte, kompakte Gestalt, ohne tief ins alte Holz zu schneiden. In Gruppenpflanzungen, als strukturgebendes Ziergehölz in modernen Anlagen oder für schmale, platzsparende Hecken zeigt ‘Columnaris’ ihre Stärken ebenso wie in Kombination mit Gräsern und Stauden, deren Texturen das blaugraue Nadelkleid wirkungsvoll betonen. So entsteht ein pflegeleichter Blütenstrauch-Ersatz für immergrüne Ganzjahreswirkung, der sowohl in repräsentativen Anlagen als auch in privaten Gärten zuverlässig für Ruhe, Ordnung und stilvolle Vertikale sorgt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.