Cephalaria gigantea, Riesen-Schuppenkopf, gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCephalaria gigantea ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRiesen-Schuppenkopf, Riesen-Schuppenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654291480
Beschreibung
Bereich überspringen
Cephalaria gigantea, die Riesenskabiose beziehungsweise Riesen-Schuppenkopf, ist eine eindrucksvolle, hochgewachsene Blütenstaude, die mit eleganter Leichtigkeit jedes Staudenbeet bereichert. Von Juni bis August erscheinen zahllose cremegelbe, zarte Blütenköpfchen auf langen, schlanken Stielen, die über einer ausladenden Grundrosette tiefgrüner, grob gefiederter Blätter zu schweben scheinen. Der Wuchs ist horstig, aufrecht und locker verzweigt, mit einer transparenten Anmutung, die trotz beeindruckender Höhe von 180 bis 250 cm nie wuchtig wirkt. Als Solitärstaude setzt Cephalaria gigantea im Hintergrund der Staudenrabatte starke Akzente, harmoniert in der Gruppenpflanzung hervorragend mit Ziergräsern und hohen Blütenstauden und passt ebenso stimmig in den Bauerngarten oder Präriebeet-Stil. Auch als Schnittstaude für die Vase überzeugt sie mit langlebigen Stielen und einer besonderen, leicht verspielten Blütenstruktur. Die Riesenskabiose bevorzugt einen sonnigen bis licht halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe vermeidet; kurze Trockenphasen werden gut toleriert. In windoffenen Lagen empfiehlt sich eine unauffällige Stütze, damit die langen Blütentriebe aufrecht bleiben. Ein Rückschnitt verwelkter Blüten fördert eine längere Blüte, im zeitigen Frühjahr erfolgt der bodennahe Rückschnitt zur Verjüngung. Eine moderate Düngergabe im Frühling unterstützt den vitalen Austrieb. In ausreichend großen Gefäßen lässt sich dieser imposante Gartenstaude auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten effektvoll in Szene setzen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.