Centaurea jacea, Wiesen-Flockenblume, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCentaurea jacea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWiesen-Flockenblume, Wiesenflockenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654291374
Beschreibung
Bereich überspringen
Centaurea jacea, die Wiesen-Flockenblume, ist eine robuste, langlebige Gartenstaude, die mit ihren purpurrosa bis violettrosa Körbchenblüten naturnahe Pflanzungen bereichert. Von Juni bis in den September hinein erscheinen die elegant gefransten Blüten auf aufrechten, verzweigten Stielen und setzen in Präriebeeten, Bauerngärten und Wiesenflächen lebendige Farbakzente. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet lockere Horste, der Wuchs bleibt aufrecht und standfest, wodurch die Flockenblume als Blütenstaude sowohl in der Fläche als auch als lockerer Solitär im Vorgarten gut zur Geltung kommt. In Beetkompositionen harmoniert sie ausgezeichnet mit Ziergräsern, Schafgarben, Margeriten, Salbei oder Knautia und eignet sich auch als unkomplizierte Schnittblume für naturnahe Sträuße.
Als pflegeleichte Gartenstaude bevorzugt Centaurea jacea einen sonnigen Standort, toleriert jedoch leichten Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gern sandig-lehmig sein; Staunässe wird schlecht vertragen. Auf kargen Substraten zeigt sie sich besonders standorttreu und trockenheitsverträglich. In größeren Gefäßen kann die Wiesen-Flockenblume auch als Kübelpflanze Terrasse oder Balkon auflockern, wenn auf eine gute Drainage geachtet wird. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen ordentlichen Aufbau und kann einen zarten Nachflor anregen; wer eine natürliche Verwilderung wünscht, lässt einzelne Samenstände ausreifen. Düngergaben sind in der Regel nicht notwendig, ein moderater Frühjahrsrückschnitt genügt. Als vielseitiger Blütenstrauch-Ersatz in naturnahen Staudenrabatten überzeugt Centaurea jacea durch ausdauernde Blüte, zuverlässige Winterhärte und einen authentischen Wiesencharakter.
Als pflegeleichte Gartenstaude bevorzugt Centaurea jacea einen sonnigen Standort, toleriert jedoch leichten Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gern sandig-lehmig sein; Staunässe wird schlecht vertragen. Auf kargen Substraten zeigt sie sich besonders standorttreu und trockenheitsverträglich. In größeren Gefäßen kann die Wiesen-Flockenblume auch als Kübelpflanze Terrasse oder Balkon auflockern, wenn auf eine gute Drainage geachtet wird. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen ordentlichen Aufbau und kann einen zarten Nachflor anregen; wer eine natürliche Verwilderung wünscht, lässt einzelne Samenstände ausreifen. Düngergaben sind in der Regel nicht notwendig, ein moderater Frühjahrsrückschnitt genügt. Als vielseitiger Blütenstrauch-Ersatz in naturnahen Staudenrabatten überzeugt Centaurea jacea durch ausdauernde Blüte, zuverlässige Winterhärte und einen authentischen Wiesencharakter.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.