Carex muskingumensis 'Variegata', buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCarex muskingumensis 'Variegata' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePalmwedel-Segge
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654291138
Beschreibung
Bereich überspringen
Carex muskingumensis ‘Variegata’, die buntlaubige Palmwedelsegge, ist ein elegantes Ziergras mit markant palmenartig wirkendem Aufbau und fein gestreiften Blättern in frischem Grün mit cremeweißen Rändern. Als horstige Gartenstaude wächst sie aufrecht bis locker überhängend und bildet dichte Büsche, die durch ihre etagenartige Blattstellung eine besondere Struktur in Beet und Schattenborder bringen. Die Blüte ist dezent, grünlich bis bräunlich und erscheint im Frühsommer, doch die dekorative, zweifarbige Belaubung sorgt vom Frühling bis in den Herbst für den eigentlichen Zierwert. Dieses Gras eignet sich hervorragend als Schattenstaude für den Gehölzrand, als Akzent am Teichrand und in der Uferzone, als pflegeleichte Beetstaude im halbschattigen Vorgarten sowie als stilvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit ihrem exotischen Habitus als Solitär oder in Gruppenpflanzung überzeugt. Der ideale Standort liegt in halbschattigen bis schattigen Lagen; in sonnigeren Situationen gedeiht die Palmwedelsegge zuverlässig, wenn der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, durchlässiger Untergrund, der nie ganz austrocknet. Kurzzeitige Nässe wird toleriert, Staunässe jedoch vermieden. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im Spätwinter fördert den kompakten Neuaustrieb. In Kombination mit Farnen, Funkien und anderen schattenliebenden Blattschmuckstauden setzt Carex muskingumensis ‘Variegata’ lebendige Kontraste und wirkt als dauerhafte Strukturpflanze im Ziergarten, im Naturteichbereich und in modernen Pflanzgefäßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.