Carex caryophyllea 'The Beatles', Segge, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCarex caryophyllea 'The Beatles' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFrühlings-Segge, Frühlingssegge
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290872
Beschreibung
Bereich überspringen
Carex caryophyllea ‘The Beatles’, die Frühlings-Segge, ist ein besonders attraktives Ziergras mit kompaktem, polsterbildendem Wuchs, der an lässig fallende „Haarschöpfe“ erinnert. Die feinen, bogig überhängenden Blätter zeigen sich frischgrün bis sattgrün, oft mit zart bronzenen Tönen im Winter, und bleiben vielerorts wintergrün. Im Frühling erscheinen zierliche, eher unauffällige Ähren, die den natürlichen Charakter dieses Gartenstauden-Klassikers unterstreichen. Die Sorte wächst niedrig und dicht, erreicht meist 15 bis 20 cm Höhe und breitet sich teppichartig aus, ideal als pflegeleichter Bodendecker oder als ruhiger, texturierter Kontrast in Kombination mit Blütenstauden.
Im Beet, Steingarten oder Vorgarten setzt die Frühlings-Segge harmonische Akzente, eignet sich ebenso für die flächige Gruppenpflanzung wie für den Einsatz als kleine Solitärstaude zwischen Plattenfugen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihre formschöne, dicht-geschoren wirkende Erscheinung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem, eher trockenem bis frischem Boden; sandig-humose Substrate sind ideal. Staunässe sollte vermieden werden, denn die Sorte entwickelt sich am besten in gut drainierten Verhältnissen und zeigt sich nach der Etablierung erstaunlich trockenheitsverträglich.
Die Pflege ist unkompliziert: Ein vorsichtiges Auskämmen alter Blätter im späten Winter erhält die dichte Struktur, ein leichter Rückschnitt fördert frischen Austrieb. Robust und langlebig, ergänzt Carex caryophyllea ‘The Beatles’ moderne wie naturnahe Pflanzungen als dekorativer Gartenstrauch-Ersatz im niedrigen Bereich und als strukturstarkes Ziergras mit ganzjährigem Zierwert.
Im Beet, Steingarten oder Vorgarten setzt die Frühlings-Segge harmonische Akzente, eignet sich ebenso für die flächige Gruppenpflanzung wie für den Einsatz als kleine Solitärstaude zwischen Plattenfugen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihre formschöne, dicht-geschoren wirkende Erscheinung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem, eher trockenem bis frischem Boden; sandig-humose Substrate sind ideal. Staunässe sollte vermieden werden, denn die Sorte entwickelt sich am besten in gut drainierten Verhältnissen und zeigt sich nach der Etablierung erstaunlich trockenheitsverträglich.
Die Pflege ist unkompliziert: Ein vorsichtiges Auskämmen alter Blätter im späten Winter erhält die dichte Struktur, ein leichter Rückschnitt fördert frischen Austrieb. Robust und langlebig, ergänzt Carex caryophyllea ‘The Beatles’ moderne wie naturnahe Pflanzungen als dekorativer Gartenstrauch-Ersatz im niedrigen Bereich und als strukturstarkes Ziergras mit ganzjährigem Zierwert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.