Bild 1 von 7
Campanula rotundifolia, Rundblättrige Glockenblume, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCampanula rotundifolia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRundblättrige Glockenblume, Rundblättrige Glockenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290735
Beschreibung
Bereich überspringen
Campanula rotundifolia, die Rundblättrige Glockenblume, ist eine zierliche, naturnah wirkende Staude mit feinen, nickenden Glockenblüten in zartem Blau bis Violett. Von Frühsommer bis in den Herbst hinein erscheinen an schlanken, verzweigten Stielen immer neue Blüten, während das Laub aus grundständigen, rundlichen Blättern und schmalen Stängelblättern einen leichten, transparenten Charakter bewahrt. Der Wuchs ist horstig bis locker ausbreitend, meist 20 bis 40 cm hoch, und setzt in Beetvordergrund, Rabatte und Steingarten elegante, luftige Akzente, ohne zu dominieren. Als zierliche Gartenstaude eignet sich Campanula rotundifolia ideal für das Alpinum, Fugen von Trockenmauern, Kiesflächen und naturhaft gestaltete Bereiche, überzeugt aber ebenso als dezente Solitärpflanze im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung zwischen filigranen Gräsern und anderen Blütenstauden. In Kübeln, Schalen und Trögen auf Terrasse oder Balkon wirkt sie besonders charmant, wenn der Standort sonnig bis halbschattig ist. Ein durchlässiger, eher magerer, sandig-kiesiger Boden ohne Staunässe fördert den kompakten Wuchs und eine reiche Nachblüte; auf nährstoffreichen Substraten genügt eine sehr zurückhaltende Düngung. Ein Rückschnitt verwelkter Stängel regt weitere Knospen an, während eine moderate Selbstaussaat für eine natürliche Verjüngung sorgen kann. Die robuste Glockenblume ist winterhart, windfest und neben klassischen Beeten auch als zarter Begleiter in naturnahen Staudenpflanzungen eine vielseitige Wahl, die Leichtigkeit und Leuchtkraft in jeden Ziergarten bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.