Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 04.11.25 um 16:51 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Campanula punctata, Glockenblume, rosa, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401093
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Campanula punctata ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Gefleckte Glockenblume
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654256908

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Campanula punctata, die Getüpfelte Glockenblume, ist eine charaktervolle Gartenstaude mit elegant nickenden, glockenförmigen Blüten, die von Juni bis August in zartrosa bis cremeweißen Tönen erscheinen und innen fein purpurrot getupft sind. Das herzförmige, leicht behaarte Laub bildet dichte Horste, aus denen aufrechte, später sanft überhängende Stiele bis etwa 40–60 cm emporwachsen und dem Blütenstrauch-Charakter eine zarte, romantische Note verleihen. Als Blütenstaude macht sie im Staudenbeet, in der Rabatte und am Gehölzrand ebenso eine gute Figur wie im Bauerngarten; auch als zurückhaltender Solitär im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof überzeugt sie durch ihren natürlichen Charme und den harmonischen Habitus. Der ideale Standort ist halbschattig bis absonnig, in durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden; kurze sonnige Phasen werden gut toleriert, sofern ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Der Gartenstrauch-ähnliche Wuchs bleibt kompakt, breitet sich jedoch mit der Zeit moderat über kurze Ausläufer aus, was in Gruppenpflanzungen einen geschlossenen, üppigen Teppich aus Blättern und Blüten erzeugt. Für eine lange Blüte empfiehlt sich das Ausputzen verwelkter Glocken und gegebenenfalls ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte, der oft eine Nachblüte anregt. Eine Mulchschicht hält den Boden kühl und feucht, gelegentliche Teilung alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. Im Winter zieht die Staude ein und treibt im Frühjahr zuverlässig neu aus, wodurch sie sich als pflegeleichte, langlebige Zierstaude mit natürlicher Anmut im Garten dauerhaft bewährt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben