Campanula lactiflora 'Pouffe', Glockenblume, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCampanula lactiflora 'Pouffe' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDolden-Glockenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290483
Beschreibung
Bereich überspringen
Campanula lactiflora ‘Pouffe’, die Milchglockenblume, ist eine kompakte Blütenstaude, die mit elegantem, locker aufrechtem bis rundbuschigem Wuchs jeden Ziergarten bereichert. Ihre zahlreichen, zart glockenförmigen Blüten in sanftem Lavendelblau bis Hellblau erscheinen von Juni bis August in dichten Rispen und schweben über frischgrünem, lanzettlichem Laub, das den ganzen Sommer für eine gepflegte Optik sorgt. Als niedrigere, polsterartige Variante der Art bleibt ‘Pouffe’ angenehm kompakt und eignet sich ideal für den Vordergrund im Staudenbeet, für die Rabatte, den Bauerngarten und den Vorgarten. Ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon und lässt sich als zierliche Schnittblume dekorativ in Vasen nutzen. Diese Gartenstaude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem, nährstoffreichem, gut durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden; kurzfristige Trockenheit wird toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich, während eine leichte Frühjahrsdüngung das Blütenreichtum fördert. Ein Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte regt eine Nachblüte an und erhält die kompakte Form, zudem bleibt der Horst dauerhaft vital und standfest. In Gruppenpflanzung setzt der Blütenstrauch-Effekt der Milchglockenblume weiche, romantische Akzente, als Solitär im kleinen Beet wirkt ‘Pouffe’ ebenso überzeugend. Harmonische Partner sind filigrane Gräser, zarte Rosen und andere Sommerstauden, die ihre luftige Erscheinung betonen. Robust und winterhart bringt Campanula lactiflora ‘Pouffe’ zuverlässige Farbigkeit und Leichtigkeit in jeden Gartenstrauch- und Staudenbereich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.