Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 06.11.25 um 12:18 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Campanula carpatica 'Blaue Clips', Glockenblume, blau, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,60 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400533
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Campanula carp.'Blaue Clips' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Karpatenglockenblume, Blaue Clips
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654290384

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Campanula carpatica ‘Blaue Clips’, die Karpaten-Glockenblume, ist eine kompakte, reich blühende Staude, die als Polsterstaude und Zierstaude im Garten schnell zum Blickfang wird. Ihre intensiv himmelblauen, weit geöffneten Glockenblüten erscheinen meist von Juni bis August und schmücken das frische, herzförmig bis rundlich gelappte Laub in leuchtendem Kontrast. Der horstbildende, niedrig-kissenartige Wuchs bleibt angenehm kompakt und eignet sich ideal für den Vordergrund im Beet, als Einfassung und für die Randbepflanzung von Wegen. Ebenso überzeugend zeigt sich diese Steingartenstaude im Steingarten, in Mauerfugen, auf dem Grabbett oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, wo sie in Schalen und Kästen auch als kleiner Solitär sehr gut zur Geltung kommt und in Gruppenpflanzung dichte, blütenreiche Teppiche bildet.

    Am liebsten wächst die Karpaten-Glockenblume an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem bis mineralischem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, aber keine Staunässe zulässt. Leicht kalkhaltige, gut drainierte Substrate werden bestens vertragen; eine dünne Schicht Splitt oder Sand verbessert die Durchlüftung. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert eine lange Nachblüte, ein leichter Rückschnitt nach dem ersten Flor regt einen zweiten an. In nährstoffärmeren Beeten genügen maßvolle Düngergaben im Frühjahr, während eine Teilung alle paar Jahre die Vitalität der Beetstaude erhält. Kombiniert mit Sedum, Iberis, Dianthus oder niedrigen Phlox-Sorten entstehen harmonische Pflanzbilder, die das ganze Gartenjahr Struktur geben und zur Geltung von Vorgarten, Staudenbeet und Steingarten beitragen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben