Calocephalus brownii, Silberkörbchen, silbrig, 12–15 cm
Preis — 3,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCalocephalus brownii 12-15 cm
- Deutscher NameSilberkörbchen, Silberdrahtpflanze, Stacheldrahtpflanze
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654852728
Beschreibung
Bereich überspringen
Calocephalus brownii, botanisch heute meist als Leucophyta brownii geführt, ist als Silberkörbchen oder Stacheldrahtpflanze bekannt und bringt mit seinem silbrig-weißen, filigranen Triebwerk sofort mediterranes Flair in Beet und Kübel. Der immergrüne Halbstrauch bildet dichte, korallenartig verzweigte Polster mit feinen, nadelartigen Blättchen, die das Licht eindrucksvoll reflektieren. Die unscheinbaren, cremegelben Blütchen erscheinen im Sommer, doch der eigentliche Zierwert liegt in der markanten, drahtigen Struktur und der edlen Silberfärbung. Kompakt im Wuchs und formstabil eignet sich dieser Zierstrauch hervorragend als Strukturpflanze im Staudenbeet, als harmonischer Begleiter in Balkonkästen und Schalen auf Terrasse und Balkon oder als Solitär in modernen Gefäßen. In Gruppenpflanzungen setzt er kühle Akzente neben Gräsern, Lavendel, Heuchera oder Heide, im Steingarten und im Vorgarten betont er klare Linien und kontrastiert farbintensive Blütenstauden.
Calocephalus brownii bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher sandig-kiesigem Substrat; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: sparsam gießen, zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen und nur moderat düngen, damit die kompakte, dichte Wuchsform erhalten bleibt. Nach der Saison kann ein leichter Rückschnitt die Pflanze verjüngen und fördert frischen Austrieb. In milden Lagen bleibt der Gartenstrauch ganzjährig attraktiv, in kühleren Regionen empfiehlt sich ein geschützter Platz oder ein frostfreies Winterquartier für Kübelpflanzen. Als pflegeleichte, immergrüne Kübelpflanze und dekorativer Blütenstrauch mit silbriger Textur verleiht Leucophyta brownii modernen Beeten, Terrassenarrangements und saisonalen Pflanzungen eine stilvolle, langlebige Struktur und wirkt als ruhiger, eleganter Blickfang.
Calocephalus brownii bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher sandig-kiesigem Substrat; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: sparsam gießen, zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen und nur moderat düngen, damit die kompakte, dichte Wuchsform erhalten bleibt. Nach der Saison kann ein leichter Rückschnitt die Pflanze verjüngen und fördert frischen Austrieb. In milden Lagen bleibt der Gartenstrauch ganzjährig attraktiv, in kühleren Regionen empfiehlt sich ein geschützter Platz oder ein frostfreies Winterquartier für Kübelpflanzen. Als pflegeleichte, immergrüne Kübelpflanze und dekorativer Blütenstrauch mit silbriger Textur verleiht Leucophyta brownii modernen Beeten, Terrassenarrangements und saisonalen Pflanzungen eine stilvolle, langlebige Struktur und wirkt als ruhiger, eleganter Blickfang.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.