Buddleja davidii 'Miss Ruby', Schmetterlingsflieder, pink, 40–60 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameBuddleja davidii 'Miss Ruby' 40- 60 cm
- Deutscher NameSchmetterlingsflieder, Sommerflieder
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654839187
Beschreibung
Buddleja davidii ‘Miss Ruby’, der Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch, präsentiert sich als ausdrucksstarker Blütenstrauch mit intensiven, rubinrosa bis magentafarbenen Blütenrispen und elegant silbrig-grünem, lanzettlichem Laub. Der Zierstrauch wächst buschig und locker-aufrecht, bildet eine harmonische, gut verzweigte Krone und erreicht je nach Standort etwa 1,2 bis 1,8 Meter Höhe bei ähnlicher Breite. Die spektakuläre Blütezeit erstreckt sich von Hochsommer bis in den Herbst, wobei die langen, dicht besetzten Rispen einen feinen Duft verströmen und dem Gartenbeet oder der Rabatte eine lebendige, moderne Farbnote verleihen. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich ‘Miss Ruby’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzungen für farbstarke Akzente oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon setzt die Sorte markante Highlights und lässt sich wirkungsvoll mit Stauden wie Lavendel, Salbei oder Ziergräsern kombinieren. Ein sonniger, warmer Platz fördert die üppige Blütenbildung; der Boden sollte durchlässig, eher nährstoffreich und frei von Staunässe sein. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze robust und vergleichsweise trockenheitsverträglich, gleichmäßige Wasserversorgung in Hitzephasen erhöht jedoch die Blühleistung. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an, da die Sorte am diesjährigen Holz blüht, und das regelmäßige Entfernen verwelkter Rispen verlängert die Blüte. Im Kübel empfiehlt sich ein Winterschutz des Wurzelbereichs, während ausgepflanzte Exemplare an geschützten Lagen zuverlässig durch die kalte Jahreszeit kommen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.