Brunnera macrophylla 'Langtrees', Kaukasusvergissmeinnicht, ca. 9x9 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameBrunnera macrophylla 'Langtrees' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKaukasusvergissmeinnicht, Großblättriges Kaukasusvergissmeinnicht
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290094
Beschreibung
Brunnera macrophylla ‘Langtrees’, das Großblättrige Kaukasusvergissmeinnicht, setzt als charakterstarke Blattschmuckstaude elegante Akzente im Schattenbeet. Die Sorte fällt durch ihre großen, herzförmigen, rauen Blätter auf, die mit einer Kette silbriger Flecken entlang der Blattadern und des Blattrandes geschmückt sind und so einen lebhaften Kontrast schaffen. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, erscheinen zarte, himmelblaue Blüten in lockeren Rispen, die dem klassischen Vergissmeinnicht ähneln und die frische Saison einläuten. Der kompakte, horstige Wuchs erreicht etwa 30 bis 40 cm Höhe und bildet mit der Zeit dichte, langlebige Staudenhorste, ideal als Bodendecker im Halbschatten bis Schatten.
Diese Gartenstaude überzeugt im Staudenbeet, am Gehölzrand und als Unterpflanzung von Ziersträuchern ebenso wie im schattigen Vorgarten. In Gruppenpflanzungen sorgt sie für ruhige Flächen mit edlem Blattglanz, als Solitär im Schattenkübel auf der Terrasse bringt sie Struktur und Finesse. Der ideale Standort bietet humosen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen Boden; Staunässe sollte vermieden werden, ein mulmreicher, kühler Wurzelbereich fördert vitales Wachstum. In heißen Lagen schützt leichte Beschattung vor der Mittagssonne und erhält die Blattqualität.
Pflegeleicht und zuverlässig zeigt sich ‘Langtrees’ über Jahre attraktiv. Ein Rückschnitt der alten Blätter am Spätwinter oder nach der Blüte frischt den Austrieb auf, gelegentliche Kompostgaben stärken den Bestand. In Kombination mit Hostas, Farnen und Astilben entsteht ein stimmiges, dauerhaftes Schattenensemble, das Beet, Rabatte und Gehölzsaum stilvoll aufwertet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.