Boltonia asteroides 'Snowbank', weiß, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameBoltonia asteroides 'Snowbank' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBoltonie, Asternboltonie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290032
Beschreibung
Boltonia asteroides ‘Snowbank’, die weiße Boltonie, ist eine elegante Gartenstaude mit sternförmigen Blüten, die an feine Herbstastern erinnern. Von Spätsommer bis in den Herbst hinein schmückt sie sich mit unzähligen schneeweißen Körbchenblüten mit zartgelben Mitte, die über einem lockeren, aufrechten Horst aus schmal-lanzettlichem, frischgrünem Laub zu schweben scheinen. Der Wuchs ist buschig und kraftvoll, dabei standfest mit luftiger Anmutung, ideal als hochsommerlicher Blickfang im Staudenbeet. Als Zierstaude eignet sich ‘Snowbank’ hervorragend für die Hintergrundbepflanzung von Rabatten, für Präriegärten und Bauerngärten, in Gruppenpflanzungen ebenso wie als Solitär. In großen Gefäßen lässt sich die Boltonie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten kultivieren, wo sie mit ihrer Fülle an Blüten eine leichte, wolkige Struktur schafft. Bevorzugt werden sonnige Lagen mit durchlässigem, humos-nährstoffreichem Boden, der gleichmäßig frisch bis mäßig feucht bleibt; kurzzeitige Trockenphasen werden toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein windgeschützter Standort oder dezente Stütze kann bei exponierten Flächen sinnvoll sein. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich die Gartenstaude dank eines Rückschnitts nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr in bester Form; eine Teilung des Horstes alle paar Jahre hält sie vital. Besonders stimmig wirkt Boltonia asteroides ‘Snowbank’ in Kombination mit Ziergräsern, Herbstastern, Sonnenhut und Purpursonnenhut und setzt im Vorgarten wie im klassischen Blütenstrauch-Beet helle, weithin sichtbare Akzente. Als Schnittblume bringt sie die Leichtigkeit spätsommerlicher Blütenfülle in die Vase.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.