Bild 1 von 2
Blechnum penna-marina, Zwergfarn, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBlechnum penna-marina ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChile-Farn, Hirschzungenfarn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290025
Beschreibung
Bereich überspringen
Blechnum penna-marina, der zierliche Zwerg-Rippenfarn, ist eine immergrüne Schattenstaude mit feingliedrigen, glänzend dunkelgrünen Wedeln, die im Austrieb oft rötlich bis bronzefarben schimmern und dem Garten das ganze Jahr über Struktur verleihen. Der kompakte, teppichbildende Wuchs bleibt niedrig und verdichtet sich zu einem dichten Bodendecker, der Wege, Beetränder und Steingartenbereiche elegant einrahmt. Als Zierpflanze für schattige Standorte setzt dieser Farn ruhige, edle Akzente, funktioniert im Waldgarten als Unterpflanzung von Gehölzen, fügt sich in den Vorgarten ebenso harmonisch ein wie in naturnahe Beete und bewährt sich in Gruppenpflanzung ebenso wie als kleiner Solitär im Schattenbeet. Auf der Terrasse oder dem Balkon kommt er in einem ausreichend tiefen Kübel gut zur Geltung, sofern Substrat und Standort stimmen. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger Boden mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert; Staunässe sollte vermieden, pralle Mittagssonne ausgeschlossen werden. Ein Platz im lichten Schatten bis Halbschatten, gerne mit hoher Luftfeuchte, fördert den dichten Austrieb und die sattgrüne Färbung. Pflegeleicht und langsam ausbreitend verträgt Blechnum penna-marina nach Anwachsen kurze Trockenphasen, dank einer flachen Rhizombildung lässt er sich gut führen. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, altes Laub wird im zeitigen Frühjahr entfernt, um den frischen Austrieb zu betonen. So wird dieser Gartenstrauch-Ersatz unter den Farnen zur stilvollen, dauerhaft attraktiven Strukturpflanze.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.