Bistorta amplexicaulis var. pendula, Schlangenknöterich, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameBistorta amplexicaulis var.pendula ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKerzenknöterich, Bergknöterich
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289975
Beschreibung
Bistorta amplexicaulis var. pendula, der Kerzenknöterich, ist eine robuste, lange blühende Gartenstaude, die mit elegant überhängenden Blütenähren sofort ins Auge fällt. Von Hochsommer bis in den Herbst hinein erscheinen unermüdlich purpurrosa bis karminrote, schlanke Blütenkerzen, die sich dekorativ über das frische, großblättrige, sattgrüne Laub legen und dem Beet eine lebendige, zugleich ruhige Struktur geben. Der horstartige, buschige Wuchs mit aufstrebenden Stielen sorgt für eine klare Silhouette, während die leicht pendelnden Blütenstände der Varietät pendula eine besonders zarte Anmut verleihen. Als Zierstaude und Blütenstaude passt der Kerzenknöterich hervorragend in Staudenrabatten, Präriebeete und naturnahe Pflanzungen, setzt im Vorgarten ausdrucksstarke Akzente und funktioniert sowohl als Solitär im Staudenbeet wie auch in der Gruppenpflanzung für größere Farbflächen. Am Teichrand oder in der Uferbepflanzung kommt sein Faible für frische bis gleichmäßig feuchte, humose und nährstoffreiche Böden ideal zur Geltung; zugleich wächst er in normaler, gut durchlässiger Gartenerde zuverlässig und vital. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, in denen die Blütenfülle besonders üppig ausfällt. Als Kübelpflanze lässt sich Bistorta amplexicaulis var. pendula auf Terrasse oder Balkon stilvoll in Szene setzen, wenn auf gleichmäßige Wasserversorgung geachtet wird. Pflegeleicht zeigt sich die Gartenstaude mit einem Rückschnitt verblühter Ähren zur Förderung weiterer Knospen, einem bodennahen Rückschnitt im Spätwinter sowie gelegentlicher Teilung zur Verjüngung und zur Erhaltung der Vitalität.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.