Bistorta amplexicaulis 'Rosea', Kerzenknöterich, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBistorta amplexicaulis 'Rosea' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKerzenknöterich, Bergknöterich
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289937
Beschreibung
Bereich überspringen
Bistorta amplexicaulis ‘Rosea’, der Kerzenknöterich (auch als Persicaria/Polygonum amplexicaule bekannt), ist eine elegante Gartenstaude mit zarten, rosafarbenen Blütenkerzen, die von Juli bis in den Oktober hinein zuverlässig erscheinen. Die schlanken, aufrecht stehenden Blütenähren schweben über frischgrünem, herz- bis lanzettförmigem Laub und verleihen Beeten und Rabatten eine leichte, dauerhafte Struktur. Der horstige, zugleich flächig verdichtende Wuchs bildet rasch attraktive Bestände und erreicht je nach Standort etwa 80–100 cm Höhe, wodurch die Blütenstaude als strukturgebende Beetstaude ebenso überzeugt wie als lockerer Solitär am Gehölzrand oder im naturnahen Uferbereich. In sonnigen bis halbschattigen Lagen zeigt ‘Rosea’ ihre beste Wirkung; ein gleichmäßig frischer, humoser, nährstoffreicher Gartenboden fördert reiche Blüte und vitales Wachstum, Staunässe sollte vermieden werden. In Gruppenpflanzung setzt der Zierstauden-Klassiker ruhige, farbige Bänder, harmoniert mit Gräsern, Astern und herbstblühenden Stauden und eignet sich auch für den Vorgarten, größere Kübel auf der Terrasse sowie für durchlässige, nicht zu trockene Präriebeete. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich der Blütenstrauch-ähnliche Gartenstrauch-Charakter durch einen Rückschnitt verwelkter Ähren zu einer noch längeren Blüte animieren; eine Teilung älterer Horste im Frühjahr erhält die Vitalität. Mit seinem langen Blühzeitraum, der standfesten Wuchsform und dem gesunden Laub ist der Staudenknöterich ‘Rosea’ eine vielseitige, langlebige Zierstaude, die Beeten Tiefe, Rhythmus und eine fein abgestimmte Rosénote verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.