Bistorta amplexicaulis 'Rosea', Kerzenknöterich, rosa, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBistorta amplexicaulis 'Rosea' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKerzenknöterich, Bergknöterich
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289944
Beschreibung
Bereich überspringen
Bistorta amplexicaulis ‘Rosea’, der zartrosafarbene Kerzenknöterich, ist eine elegante Blütenstaude für abwechslungsreiche Gartenbilder. Mit ihren schlanken, kerzenartigen Blütenähren in softem Rosa setzt sie von Hochsommer bis in den Herbst hinein leuchtende Akzente über frischgrünem, großblättrigem Laub. Die Staude wächst horstig und aufrecht, erreicht je nach Standort etwa 80 bis 120 cm Höhe und bildet dichte, standfeste Horste, die Beete und Rabatten füllen, ohne zu wuchern. Die lange Blütezeit macht sie zur perfekten Blütenstaude für den sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie auf humusreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem Boden ihre volle Pracht entfaltet; kurze Trockenphasen übersteht sie mit zusätzlicher Wassergabe zuverlässig.
Als vielseitige Gartenstaude passt ‘Rosea’ in Staudenbeete, Präriepflanzungen und naturnahe Pflanzungen ebenso wie an den Gehölzrand oder an einen nicht austrocknenden Teichrand. In der Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiger, fließender Blütenteppich, der sich hervorragend mit Ziergräsern und spätsommerlichen Begleitern kombinieren lässt, während ein einzelner Horst als Solitär im Vordergrund einer Rabatte pointierte Struktur bietet. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Vorgarten setzt der Blütenstrauch-Charakter der langen Ähren stilvolle Akzente, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Pflegeleicht und robust genügt ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel im Spätwinter, gelegentliche Teilung verjüngt ältere Horste und erhält die Vitalität. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden mit Mulchschicht fördert das dichte Wachstum und die reiche Nachblüte, sodass Bistorta amplexicaulis ‘Rosea’ als dauerhafte Beetstaude Struktur, Farbe und Rhythmus in jede Gartenkomposition bringt.
Als vielseitige Gartenstaude passt ‘Rosea’ in Staudenbeete, Präriepflanzungen und naturnahe Pflanzungen ebenso wie an den Gehölzrand oder an einen nicht austrocknenden Teichrand. In der Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiger, fließender Blütenteppich, der sich hervorragend mit Ziergräsern und spätsommerlichen Begleitern kombinieren lässt, während ein einzelner Horst als Solitär im Vordergrund einer Rabatte pointierte Struktur bietet. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Vorgarten setzt der Blütenstrauch-Charakter der langen Ähren stilvolle Akzente, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Pflegeleicht und robust genügt ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel im Spätwinter, gelegentliche Teilung verjüngt ältere Horste und erhält die Vitalität. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden mit Mulchschicht fördert das dichte Wachstum und die reiche Nachblüte, sodass Bistorta amplexicaulis ‘Rosea’ als dauerhafte Beetstaude Struktur, Farbe und Rhythmus in jede Gartenkomposition bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.