Bergenia cordifolia 'Morgenröte', Riesensteinbrech, rosa, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBergenia cordifolia 'Morgenröte' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBergenie, Riesensteinbrech
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289692
Beschreibung
Bereich überspringen
Bergenia cordifolia ‘Morgenröte’, die Herzblättrige Bergenie oder Riesensteinbrech, ist eine robuste, wintergrüne Staude, die mit frühen Blüten und markantem Laub punktet. Bereits im zeitigen Frühjahr erscheinen kräftige, rosarote bis altrosa Blütentrauben über kurzen, stabilen Stielen, die den Horst wie kleine Fackeln überragen. Das rundliche, herzförmige, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv, verfärbt sich in der kalten Jahreszeit oft rötlich-bronze und bildet dichte, bodendeckende Polster. Der Wuchs ist horstbildend, kompakt und breit, mit Blütenhöhen von etwa 30 bis 40 cm, wodurch die Bergenie sowohl als Zierstaude im Beet als auch als pflegeleichter Bodendecker überzeugt.
Im Garten lässt sich ‘Morgenröte’ vielseitig einsetzen: als Randbepflanzung an Wegen, im Staudenbeet, am Gehölzrand, im Steingarten oder im Vorgarten, ebenso in Schalen und größeren Töpfen als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entstehen geschlossene, dekorative Teppiche; als Solitär setzt sie ruhige, strukturgebende Akzente vor immergrünen oder blühenden Gartensträuchern. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, auch lichter Schatten ist geeignet. Der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe wird vermieden. Pflegearbeiten beschränken sich auf das Entfernen verwelkter Blütenstiele und älterer Blätter; eine Teilung alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. ‘Morgenröte’ zeigt sich insgesamt ausgesprochen unkompliziert, langlebig und standfest und sorgt als Blütenstaude und Polsterstaude über viele Jahre für strukturstarke, frühlingshelle Akzente.
Im Garten lässt sich ‘Morgenröte’ vielseitig einsetzen: als Randbepflanzung an Wegen, im Staudenbeet, am Gehölzrand, im Steingarten oder im Vorgarten, ebenso in Schalen und größeren Töpfen als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entstehen geschlossene, dekorative Teppiche; als Solitär setzt sie ruhige, strukturgebende Akzente vor immergrünen oder blühenden Gartensträuchern. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, auch lichter Schatten ist geeignet. Der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe wird vermieden. Pflegearbeiten beschränken sich auf das Entfernen verwelkter Blütenstiele und älterer Blätter; eine Teilung alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. ‘Morgenröte’ zeigt sich insgesamt ausgesprochen unkompliziert, langlebig und standfest und sorgt als Blütenstaude und Polsterstaude über viele Jahre für strukturstarke, frühlingshelle Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.