Berberis thunbergii 'Orange Rocket', Säulen-Berberitze, orange, 20–25 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis thunbergii 'Orange Rocket' -S- 20-25 cm
- Deutscher NameThunberg-Berberitze, Heckenberberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654241829
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis thunbergii ‘Orange Rocket’, die Thunberg-Berberitze, überzeugt als schmal aufrechter Zierstrauch mit intensiver Blattfärbung und eleganter Säulenform. Der Gartenstrauch treibt im Frühjahr mit leuchtend orangefarbenen, später kupfer- bis korallenroten Blättern aus, die im Sommer warm rötlich schimmern und sich im Herbst zu einem feurigen Scharlachrot verdichten. Kleine, zart gelbliche Frühlingsblüten sitzen unauffällig in den Achseln der bedornten Triebe und werden im Spätsommer von dekorativen roten Beeren abgelöst, die den ornamentalen Effekt zusätzlich unterstreichen. Mit ihrer schlanken Wuchsform bleibt die Säulen-Berberitze kompakt, erreicht je nach Standort etwa 1,2 bis 1,5 Meter Höhe und rund 40 bis 50 Zentimeter Breite und eignet sich damit ideal als strukturgebender Blütenstrauch im Beet, für moderne Vorgärten, als Solitär oder in Gruppenpflanzung. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon setzt diese pflegeleichte Kübelpflanze vertikale Akzente, während sie sich als schmale Heckenpflanze für niedrige Einfassungen und gestaffelte Hecken besonders gut bewährt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensivste Laubfärbung; der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher mäßig nährstoffreich sein. Nach dem Einwurzeln zeigt die Berberitze eine hohe Toleranz gegenüber Trockenphasen und Stadtklima. Ein Form- oder Pflegeschnitt ist kaum nötig, kann bei Bedarf jedoch nach der Blüte oder im späten Winter erfolgen, um die schlanke, säulenförmige Silhouette zu erhalten und den dichten Aufbau des Strauchs zu fördern.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.