Berberis thunbergii, Heckenberberitze, dornig, 100–125 cm
Preis — 56,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis thunbergii 100-125 cm
- Deutscher NameThunberg-Berberitze, Heckenberberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654810438
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis thunbergii, die Japanische Berberitze, ist ein robuster Zierstrauch mit natürlicher Ausstrahlung und vielseitigem Einsatz im Garten. Im Frühjahr zeigt der Blütenstrauch zarte, gelblich-cremefarbene Blüten, die sich elegant zwischen das frische, meist hell- bis mittelgrüne Laub schmiegen. Im Sommer präsentiert der Laubstrauch eine dichte, fein verzweigte, bedornte Krone, bevor das Blattwerk im Herbst in leuchtenden Orange- bis Scharlachtönen aufglüht und ein intensives Farbfinale setzt. Dazu bilden sich dekorative, korallenrote Beeren, die den Gartenstrauch bis in den Winter hinein schmücken. Die Wuchsform ist kompakt, gut verzweigt und eignet sich je nach Schnitt sowohl für straffe Konturen als auch für eine naturnahe Silhouette.
Als Heckenpflanze, für niedrige bis mittelhohe Einfassungen, im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung setzt Berberis thunbergii prägnante Akzente; ebenso wirkt sie als Solitär in Beet und Rabatte. In großen Kübeln auf Terrasse und Hof kommt die strukturstarke Gestalt ebenfalls zur Geltung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je sonniger, desto intensiver die Herbstfärbung. Der Boden sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und ohne Staunässe sein, gern sandig-lehmig. Die Pflege ist unkompliziert: ein formgebender Schnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält die Hecke dicht, ältere Triebe können regelmäßig auf Ableitung geschnitten werden. Berberis thunbergii ist ausgesprochen schnittverträglich, frosthart und stadtklimafest und damit eine langlebige, pflegeleichte Kübel- und Gartenpflanze für strukturbetonte Pflanzkonzepte.
Als Heckenpflanze, für niedrige bis mittelhohe Einfassungen, im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung setzt Berberis thunbergii prägnante Akzente; ebenso wirkt sie als Solitär in Beet und Rabatte. In großen Kübeln auf Terrasse und Hof kommt die strukturstarke Gestalt ebenfalls zur Geltung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je sonniger, desto intensiver die Herbstfärbung. Der Boden sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und ohne Staunässe sein, gern sandig-lehmig. Die Pflege ist unkompliziert: ein formgebender Schnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält die Hecke dicht, ältere Triebe können regelmäßig auf Ableitung geschnitten werden. Berberis thunbergii ist ausgesprochen schnittverträglich, frosthart und stadtklimafest und damit eine langlebige, pflegeleichte Kübel- und Gartenpflanze für strukturbetonte Pflanzkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.