Berberis thunbergii, Heckenberberitze, 40–60 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis thunbergii 40-60 cm
- Deutscher NameThunberg-Berberitze, Heckenberberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654316091
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis thunbergii, die Thunberg-Berberitze, ist ein charakterstarker Blüten- und Zierstrauch, der mit seinem dichten, fein verzweigten Aufbau und der attraktiven Dornenarmierung Struktur in jeden Garten bringt. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche zarte, gelblich bis cremefarbene Blüten, die den Gartenstrauch dezent schmücken. Das frische, kleine Laub treibt hellgrün aus, wird im Sommer sattgrün und leuchtet im Herbst spektakulär in warmen Rot-, Orange- und Gelbtönen. Im Anschluss zieren brillante, korallenrote Beeren das Holz und setzen bis in den Winter hinein dekorative Akzente. Der Wuchs ist kompakt bis buschig, gut verzweigt und hervorragend schnittverträglich, wodurch sich die Berberitze sowohl für Formschnitt als auch für lockere Hecken eignet.
Als vielseitige Heckenpflanze, Einfassung oder niedriger Strukturgeber im Beet und in der Rabatte überzeugt sie ebenso wie als Solitär im Vorgarten. In Gruppenpflanzung entwickelt sie eine dichte, standfeste Wirkung, während sie im ausreichend großen Kübel auf der Terrasse oder am Hauseingang als pflegeleichte Kübelpflanze punktet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem die Herbstfärbung besonders intensiv ausfällt. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig trocken und humos bis sandig-lehmig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Pflanzung fördert ein moderater Rückschnitt die Verzweigung, später genügen gelegentliche Form- und Pflegeschnitte. Berberis thunbergii gilt als robust, winterhart und stadtklimafest, verträgt zeitweilige Trockenheit und ist insgesamt eine langlebige, unkomplizierte Wahl für strukturstarke Gartenbilder.
Als vielseitige Heckenpflanze, Einfassung oder niedriger Strukturgeber im Beet und in der Rabatte überzeugt sie ebenso wie als Solitär im Vorgarten. In Gruppenpflanzung entwickelt sie eine dichte, standfeste Wirkung, während sie im ausreichend großen Kübel auf der Terrasse oder am Hauseingang als pflegeleichte Kübelpflanze punktet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem die Herbstfärbung besonders intensiv ausfällt. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig trocken und humos bis sandig-lehmig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Pflanzung fördert ein moderater Rückschnitt die Verzweigung, später genügen gelegentliche Form- und Pflegeschnitte. Berberis thunbergii gilt als robust, winterhart und stadtklimafest, verträgt zeitweilige Trockenheit und ist insgesamt eine langlebige, unkomplizierte Wahl für strukturstarke Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.