Berberis thunbergii, Heckenberberitze, 125–150 cm, dornig
Preis — 73,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis thunbergii 125-150 cm
- Deutscher NameThunberg-Berberitze, Heckenberberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808039
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis thunbergii, die Japanische oder Thunberg-Berberitze, ist ein vielseitiger Zierstrauch, der mit dichter Verzweigung und eleganter, leicht ausladender Wuchsform jeden Gartenbereich bereichert. Im Frühjahr erscheinen zierliche, gelblich-helle Blüten, die den Blütenstrauch dezent schmücken und vom frischgrünen, später sattgrünen Laub wirkungsvoll begleitet werden. Im Herbst leuchtet das Laub in warmen Tönen von Orange bis Scharlachrot und sorgt gemeinsam mit den dekorativen, roten Früchten für einen markanten Saisonabschluss. Als Gartenstrauch eignet sich Berberis thunbergii hervorragend für strukturgebende Pflanzungen im Beet und Vorgarten, als dicht schließende Heckenpflanze oder als formschöner Solitär, der Blickpunkte setzt. Auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Hof zeigt sie sich pflegeleicht und standfest.
Die Thunberg-Berberitze bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und gedeiht in durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden; kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Dank ihrer dornigen Triebe ist sie äußerst schnittverträglich und lässt sich nach der Blüte oder im Spätwinter problemlos in Form bringen, ob als niedrige Einfassung, gemischte Blütenhecke oder in Gruppenpflanzung zur Flächenstrukturierung. Ihre robuste Natur, Frosthärte und Windfestigkeit machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für städtische Anlagen ebenso wie für klassische Hausgärten. Kombiniert mit Stauden und anderen Laubgehölzen entstehen harmonische Kontraste, während die kompakte, dichte Krone das ganze Jahr über eine klare Linie im Gartenbild hält. So verbindet Berberis thunbergii dekorative Wirkung mit unkomplizierter Pflege und vielseitiger Verwendung.
Die Thunberg-Berberitze bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und gedeiht in durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden; kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Dank ihrer dornigen Triebe ist sie äußerst schnittverträglich und lässt sich nach der Blüte oder im Spätwinter problemlos in Form bringen, ob als niedrige Einfassung, gemischte Blütenhecke oder in Gruppenpflanzung zur Flächenstrukturierung. Ihre robuste Natur, Frosthärte und Windfestigkeit machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für städtische Anlagen ebenso wie für klassische Hausgärten. Kombiniert mit Stauden und anderen Laubgehölzen entstehen harmonische Kontraste, während die kompakte, dichte Krone das ganze Jahr über eine klare Linie im Gartenbild hält. So verbindet Berberis thunbergii dekorative Wirkung mit unkomplizierter Pflege und vielseitiger Verwendung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.