Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', Blutberberitze, purpurrot, 30–40 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 30-40 cm
- Deutscher NameThunberg-Berberitze, Zwerg-Blutberberitze, Rote Heckenberberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654315063
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis thunbergii ‘Atropurpurea Nana’, die Zwerg-Blutberberitze, ist ein besonders kompakter Zierstrauch, der mit seinem tief purpurroten Laub ganzjährig starke Akzente im Garten setzt. Das dichte, rundliche Wachstum bleibt niedrig und breitbuschig, wodurch dieser Gartenstrauch Ordnung und Struktur verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbliche bis cremefarbene Blüten, die einen feinen Kontrast zum dunklen Laub bilden. Im Herbst leuchtet die Belaubung oft noch intensiver rötlich und wird von dekorativen, roten Früchten geschmückt, während die feinen Dornen die Pflanze zusätzlich formstabil und schnittverträglich machen.
Als Blütenstrauch für Beet, Vorgarten und Stein- oder Heidegarten eignet sich die Sorte ideal, ebenso als niedrige Heckenpflanze, für Einfassungen und in der Gruppenpflanzung. Dank der kompakten Wuchsform macht sie auch als Solitär im kleinen Garten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur. Am sonnigen Standort zeigt die Zwerg-Berberitze ihre intensivste Blattfärbung, verträgt aber auch leichten Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig, eher nährstoffarm bis mäßig nahrhaft und schwach sauer bis neutral sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege gilt als unkompliziert: Ein gelegentlicher Auslichtungs- oder Formschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette, eine mäßige Wasserversorgung reicht meist aus, sobald die Pflanze eingewurzelt ist. Robust, stadtklimaverträglich und standfest bringt Berberis thunbergii ‘Atropurpurea Nana’ langlebige Farbe und Struktur in moderne und klassische Pflanzungen gleichermaßen.
Als Blütenstrauch für Beet, Vorgarten und Stein- oder Heidegarten eignet sich die Sorte ideal, ebenso als niedrige Heckenpflanze, für Einfassungen und in der Gruppenpflanzung. Dank der kompakten Wuchsform macht sie auch als Solitär im kleinen Garten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur. Am sonnigen Standort zeigt die Zwerg-Berberitze ihre intensivste Blattfärbung, verträgt aber auch leichten Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig, eher nährstoffarm bis mäßig nahrhaft und schwach sauer bis neutral sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege gilt als unkompliziert: Ein gelegentlicher Auslichtungs- oder Formschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette, eine mäßige Wasserversorgung reicht meist aus, sobald die Pflanze eingewurzelt ist. Robust, stadtklimaverträglich und standfest bringt Berberis thunbergii ‘Atropurpurea Nana’ langlebige Farbe und Struktur in moderne und klassische Pflanzungen gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.