Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', Blutberberitze, purpurrot, 20–25 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 20-25 cm
- Deutscher NameThunberg-Berberitze, Zwerg-Blutberberitze, Rote Heckenberberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654029106
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis thunbergii ‘Atropurpurea Nana’, die kompakt wachsende Blutberberitze, ist ein attraktiver Zierstrauch mit auffallend purpurrotem Laub, der jeden Gartenbereich wirkungsvoll strukturiert. Der dicht verzweigte, rundliche Gartenstrauch trägt kleine, ovale Blätter, die in sonniger Lage besonders intensiv weinrot bis dunkelpurpur schimmern und im Herbst in leuchtende Scharlach- und Orange-Töne übergehen. Im späten Frühling zeigen sich zarte, gelblich-cremefarbene Blüten, die den Blütenstrauch dezent schmücken, gefolgt von dekorativen roten Früchten im Herbst, die den Farbauftritt harmonisch abrunden. Durch seinen gedrungenen, gleichmäßigen Wuchs eignet sich die Sorte ideal für niedrige Einfassungen, als kompakte Heckenpflanze, für den Vorgarten, als Strukturelement im Staudenbeet oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; ebenso kommt sie als kleiner Solitär oder in Gruppenpflanzung wirkungsvoll zur Geltung. ‘Atropurpurea Nana’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die kräftigste Blattfärbung in voller Sonne entsteht. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher mäßig nährstoffreich sein; kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich die Berberitze nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr formen und verdichten, was ihre dichte, polsterartige Silhouette fördert. Robust gegenüber Stadtklima und windfest erweist sich dieser Blüten- und Gartenstrauch als vielseitige Wahl für moderne wie klassische Gartengestaltungen, Steingärten, Beeteinfassungen und pflegearme Anlagen mit ganzjährigem Zierwert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.