Baptisia australis 'Alba', Weißer Indigolupine, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBaptisia australis 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWeiße Färberhülse, Weiße Indigolupine
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289555
Beschreibung
Bereich überspringen
Baptisia australis ‘Alba’, die weiße Färberhülse oder Indigolupine, ist eine eindrucksvolle Gartenstaude mit strauchartigem Habitus, die im Frühsommer mit eleganten, reinweißen, erbsenblütigen Kerzenblüten begeistert. Die Sorte bildet standfeste, buschige Horste mit blaugrünem, dreiteiligem Laub, das bis in den Herbst attraktiv bleibt, und setzt nach der Blüte dekorative, dunkel reifende Samenstände an. Mit einer Höhe von etwa 80 bis 120 cm und breiter, runder Silhouette wirkt sie im Staudenbeet wie ein kleiner Blütenstrauch und eignet sich hervorragend als Solitär oder in lockerer Gruppenpflanzung. In Präriebeeten, sonnigen Rabatten und im Vorgarten entfaltet sie ihre natürliche Eleganz, lässt sich aber auch in großen, tiefen Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren.
Am besten gedeiht Baptisia australis ‘Alba’ an einem vollsonnigen Standort auf durchlässigen, eher mageren bis mäßig nährstoffreichen Böden; sandige oder kiesige Substrate sind ideal, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die tiefreichende Pfahlwurzel sorgt für eine bemerkenswerte Trockenheitsverträglichkeit nach der Etablierung und macht diese Staude äußerst pflegeleicht. Ein Rückschnitt der vertrockneten Triebe im Spätwinter fördert den kompakten Neuaustrieb; umsetzen sollte man die langlebige Pflanze aufgrund der starken Wurzel nur ungern. Als strukturstarker Gartenstrauch-Ersatz harmoniert die weiße Färberhülse mit Gräsern, Salvia, Nepeta oder filigranen Steppenstauden und bringt ruhige, helle Akzente in naturnahe Pflanzungen ebenso wie in moderne, minimalistische Beete. Robust, winterhart und dauerhaft – eine charaktervolle Wahl für stilvolle Gartenbilder.
Am besten gedeiht Baptisia australis ‘Alba’ an einem vollsonnigen Standort auf durchlässigen, eher mageren bis mäßig nährstoffreichen Böden; sandige oder kiesige Substrate sind ideal, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die tiefreichende Pfahlwurzel sorgt für eine bemerkenswerte Trockenheitsverträglichkeit nach der Etablierung und macht diese Staude äußerst pflegeleicht. Ein Rückschnitt der vertrockneten Triebe im Spätwinter fördert den kompakten Neuaustrieb; umsetzen sollte man die langlebige Pflanze aufgrund der starken Wurzel nur ungern. Als strukturstarker Gartenstrauch-Ersatz harmoniert die weiße Färberhülse mit Gräsern, Salvia, Nepeta oder filigranen Steppenstauden und bringt ruhige, helle Akzente in naturnahe Pflanzungen ebenso wie in moderne, minimalistische Beete. Robust, winterhart und dauerhaft – eine charaktervolle Wahl für stilvolle Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.