Aubrieta x cult. 'Silberrand', Blaukissen, silberner Rand, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAubrieta x cult.'Silberrand' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlaukissen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289487
Beschreibung
Bereich überspringen
Aubrieta x cult. ‘Silberrand’, das Blaukissen ‘Silberrand’, ist eine charmante Polsterstaude mit elegantem, silbrig gekantetem Laub und leuchtenden, violett- bis purpurfarbenen Blüten. Als immergrüner Bodendecker bildet sie dichte, teppichartige Polster, die im Vorfrühling bis in den späten Frühling hinein üppig überziehen und Mauerkronen, Steingärten und Beetränder in Farbe tauchen. Die kleinen, rundlich-ovalen Blätter mit feinem Silberrand sorgen ganzjährig für Zierwert, während die niedrige, kompakte Wuchsform ideal für den Vordergrund im Staudenbeet, den Vorgarten oder die Bepflanzung von Trockenmauern ist. Auch in Trögen, Schalen und Balkonkästen überzeugt die robuste Steingartenstaude als attraktive Kübelpflanze, die über Kanten effektvoll herabhängt und in Gruppenpflanzung schnell geschlossene, pflegeleichte Teppiche bildet.
Am liebsten steht das Blaukissen sonnig auf durchlässigem, eher magerem, sandig-steinigem und kalkverträglichem Substrat; Staunässe wird nicht gut vertragen. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte hält die Polster kompakt, fördert dichten Neuaustrieb und erhält die frische Optik des Gartenstrauchs im Kleinformat. Nur sparsam gießen und wenig düngen, da die Polsterstaude aus kargen Lagen kommt und mit Trockenphasen gut zurechtkommt. Harmonische Kombinationen gelingen mit Polsterphlox, Schleifenblume und früh blühenden Zwiebelpflanzen, wodurch im Beetvordergrund oder auf der Terrasse lebendige Kontraste entstehen. Als Solitär auf kleinen Flächen oder flächig gepflanzt entfaltet Aubrieta ‘Silberrand’ ihren dekorativen Charakter und setzt in Steinanlagen, Wegrändern und auf Mauerfugen zuverlässig frühlingshelle Akzente.
Am liebsten steht das Blaukissen sonnig auf durchlässigem, eher magerem, sandig-steinigem und kalkverträglichem Substrat; Staunässe wird nicht gut vertragen. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte hält die Polster kompakt, fördert dichten Neuaustrieb und erhält die frische Optik des Gartenstrauchs im Kleinformat. Nur sparsam gießen und wenig düngen, da die Polsterstaude aus kargen Lagen kommt und mit Trockenphasen gut zurechtkommt. Harmonische Kombinationen gelingen mit Polsterphlox, Schleifenblume und früh blühenden Zwiebelpflanzen, wodurch im Beetvordergrund oder auf der Terrasse lebendige Kontraste entstehen. Als Solitär auf kleinen Flächen oder flächig gepflanzt entfaltet Aubrieta ‘Silberrand’ ihren dekorativen Charakter und setzt in Steinanlagen, Wegrändern und auf Mauerfugen zuverlässig frühlingshelle Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.