Astrantia major 'Rosensinfonie', Sterndolde, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAstrantia major 'Rosensinfonie' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGroße Sterndolde
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289258
Beschreibung
Bereich überspringen
Astrantia major ‘Rosensinfonie’, die Große Sterndolde ‘Rosensinfonie’, ist eine elegante Blütenstaude mit unverwechselbarem Sterncharakter. Ihre zart rosafarbenen, schalenförmigen Blüten mit fein gezeichneten Hüllblättern erscheinen in lockeren Dolden von Juni bis August und schweben wie kleine Sterne über dem horstigen Laub. Die handförmig gelappten, sattgrünen Blätter bilden eine dichte, attraktive Basis, aus der zahlreiche, standfeste Blütenstiele emporwachsen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 bis 70 cm und einer Breite von 30 bis 40 cm fügt sich diese Gartenstaude harmonisch in Beete, Rabatten und den klassisch-romantischen Bauerngarten ein und überzeugt sowohl in Gruppenpflanzungen als auch als zarte Solitärwirkung im Vorgarten. Als Zierstaude eignet sie sich zudem hervorragend für den halbschattigen Gehölzrand und gedeiht als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, sofern das Substrat gleichmäßig frisch bleibt. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden, der konstant leicht feucht gehalten wird, ohne Staunässe zu verursachen; in sonnigen Lagen schätzt die Sterndolde einen kühlen Wurzelbereich und gelegentliche Mulchgaben. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine lange Nachblüte, und die stabilen Stiele sind ausgezeichnete Schnittblumen für die Vase. Langjährig und zuverlässig, zeigt sich Astrantia major ‘Rosensinfonie’ winterhart und ausläuferarm, lässt sich bei Bedarf im Frühjahr teilen und harmoniert wunderbar mit Farnen, Hosta, Geranium, zarten Gräsern, Rittersporn oder nostalgischen Rosen für stilvolle, naturnahe Beetkompositionen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.