Aster novi-belgii 'Rosenquarz', Glattblatt-Aster, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster novi-belgii 'Rosenquarz' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGlattblatt-Aster, Neubelgien-Aster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288503
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster novi-belgii ‘Rosenquarz’, die zartrosa Herbstaster, bringt als klassische Gartenstaude bis in den Spätherbst leuchtende Farbe ins Beet. Die Neu-Belgische Aster zeigt unzählige, fein strahlenförmige Blüten in einem eleganten rosenquarzfarbenen Ton mit warmgelber Mitte, die von Spätsommer bis Oktober erscheinen und einen aufrechten, buschigen Horst überziehen. Das schmal-lanzettliche, frischgrüne Laub bildet einen attraktiven Hintergrund, während der mittelhohe, standfeste Wuchs diese Blütenstaude zur wertvollen Strukturpflanze im Staudenbeet, in der Rabatte oder im Bauerngarten macht. Als Solitär setzt sie im Vorgarten ein edles Highlight, in Gruppenpflanzung entfaltet sie eine dichte, farbstarke Wirkung, und selbst im großzügigen Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie als dekorative Kübelpflanze mit langer Blütezeit und harmonischer Wuchsform. Ein sonniger Standort fördert die reiche Blütenbildung; ein humoser, nährstoffreicher, durchlässiger Boden mit gleichmäßiger Feuchte ohne Staunässe sorgt für vitalen Zuwachs. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine leichte Startdüngung im Frühjahr sowie das Ausputzen verwelkter Blüten verlängern die Blüte und halten die Pflanze kompakt. Bei Bedarf hilft eine dezente Stütze, den aufrechten Wuchs bei Wind zu sichern. Nach der Blüte kann der Trieb bodennah zurückgeschnitten werden; die Staude zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Horst und erhält die Blühfreude. Aster novi-belgii ‘Rosenquarz’ ist die ideale Blütenstaude für farbintensive Spätsommer- und Herbstakzente in Beet, Garten und Topf.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.