Aster novae-angliae 'Barr's Blue', Herbstaster, blau, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster novae-angliae 'Barr's Blue' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRaublatt-Aster, Glattblatt-Aster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288213
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster novae-angliae ‘Barr’s Blue’, die Raublatt-Aster bzw. Neuengland-Aster, ist eine robuste, aufrecht wachsende Gartenstaude mit eindrucksvoller Spätsommer- und Herbstwirkung. Von September bis Oktober schmückt sich diese Blütenstaude mit zahlreichen, leuchtend blauvioletten Körbchenblüten und sonnig gelber Mitte, die in Rabatten und Staudenbeeten für Farbtiefe sorgt. Das lanzettliche, kräftig grüne, leicht raue Laub steht dicht an stabilen Trieben und bildet einen buschigen Horst mit betonter Vertikale, ideal für die hinteren Bereiche im Beet oder als markanter Solitär im Bauerngarten. Als Schnittblume überzeugt ‘Barr’s Blue’ mit langer Haltbarkeit in der Vase und ergänzt gemischte Sträuße perfekt.
Diese Staude bevorzugt einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, frischen bis mäßig feuchten, gut durchlässigen Gartenboden. In trockenen Phasen freut sie sich über gleichmäßige Wassergaben, Staunässe sollte vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert Vitalität, der bodennahe Rückschnitt erfolgt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr. Teilung alle paar Jahre erhält die Wuchskraft und verjüngt den Horst. Für besonders standfeste Pflanzen kann im Frühsommer ein leichter Pinzierschnitt erfolgen; bei sehr windoffenen Lagen ist eine unauffällige Stütze sinnvoll.
‘Barr’s Blue’ eignet sich hervorragend für klassische Staudenpflanzungen, Präriebeete, Mixed Borders und den Vorgarten, macht in Gruppenpflanzung ebenso Eindruck wie als Solitär und lässt sich in ausreichend großen Gefäßen auch als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon inszenieren.
Diese Staude bevorzugt einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, frischen bis mäßig feuchten, gut durchlässigen Gartenboden. In trockenen Phasen freut sie sich über gleichmäßige Wassergaben, Staunässe sollte vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert Vitalität, der bodennahe Rückschnitt erfolgt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr. Teilung alle paar Jahre erhält die Wuchskraft und verjüngt den Horst. Für besonders standfeste Pflanzen kann im Frühsommer ein leichter Pinzierschnitt erfolgen; bei sehr windoffenen Lagen ist eine unauffällige Stütze sinnvoll.
‘Barr’s Blue’ eignet sich hervorragend für klassische Staudenpflanzungen, Präriebeete, Mixed Borders und den Vorgarten, macht in Gruppenpflanzung ebenso Eindruck wie als Solitär und lässt sich in ausreichend großen Gefäßen auch als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon inszenieren.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.