Aster ericoides 'Herbstmyrthe', Heide-Aster, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster ericoides 'Herbstmyrthe' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHeideaster, Myrtenaster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288022
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster ericoides ‘Herbstmyrthe’, die Heide-Aster, ist eine elegante Herbststaude, die mit unzähligen kleinen sternförmigen Blüten begeistert. Ihre zarten, weiß bis zartrosa schimmernden Blüten mit sonnengelber Mitte erscheinen reichlich von Spätsommer bis weit in den Herbst und sitzen locker verteilt an reich verzweigten, standfesten Trieben. Das feine, heidekrautartige Laub ist schmal und frischgrün, wodurch die Blütenfülle besonders zur Geltung kommt. Der horstbildende, aufrecht-buschige Wuchs bleibt angenehm kompakt und macht diese Blütenstaude zu einem vielseitigen Akzent im Staudenbeet, in der Rabatte und im Bauerngarten. Als Solitär setzt sie einen luftigen, natürlichen Blickfang, in Gruppenpflanzung erzeugt sie einen dichten Blütenschleier, der hervorragend mit Gräsern, Sedum, Rudbeckia oder Salvien harmoniert. Auf Terrasse und Balkon lässt sich die Heide-Aster als Kübelpflanze in größeren Pflanzgefäßen wirkungsvoll einsetzen und sorgt dort für eine lange, farbstabile Herbstwirkung. Ein sonniger Standort fördert die üppige Blütenbildung, toleriert wird auch lichter Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig trocken und nährstoffreich sein; Staunässe wird vermieden, gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen honoriert sie mit anhaltender Blüte. Pflegeleicht und robust genügt im Frühjahr ein Rückschnitt der alten Triebe, gelegentliches Ausputzen verlängert die Blüte. Eine Teilung alle paar Jahre hält den Gartenstar vital. Auch als Schnittblume für spätsommerliche Sträuße liefert Aster ericoides ‘Herbstmyrthe’ reichlich Material und setzt im Vorgarten ebenso wie im klassischen Zierbeet langlebige, naturnahe Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.