Aster dumosus 'Prof.Anton Kippenberg', Kissen-Aster, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster dumosus 'Prof.Anton Kippenberg' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKissen-Aster, Herbstaster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654287889
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster dumosus ‘Prof. Anton Kippenberg’, die bewährte Kissen-Aster, bringt mit ihren zahllosen lavendelblauen bis violettblauen Blüten mit sonnengelben Körbchen ein spätsommerliches Leuchten in den Garten. Als kompakte Herbstaster bleibt diese Gartenstaude niedrig und dicht, bildet attraktive Polster und überzeugt mit gleichmäßigem, buschigem Wuchs und frisch dunkelgrünem, lanzettlichem Laub. Die lange Blütezeit von August bis Oktober macht sie zur idealen Beetstaude für den Vordergrund, wo sie Wege säumt, Einfassungen belebt und in Rabatten sowie im Steingarten harmonische Farbakzente setzt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt sich diese Polsterstaude äußerst dekorativ und kann in Schalen, Kästen oder Töpfen als kleiner Solitär oder in Gruppen kombiniert werden.
Am liebsten wächst Aster dumosus ‘Prof. Anton Kippenberg’ an einem sonnigen Standort; leichter Halbschatten wird toleriert, doch in voller Sonne ist die Blütenfülle am größten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch, aber nicht staunass. Während der Blüte freut sich die Staude über regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenphasen. Ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert die Vitalität, und eine Teilung alle paar Jahre erhält die kompakte Form und Blühfreude. Diese langlebige Zierstaude ist zuverlässig winterhart und nach dem Austrieb im Frühjahr rasch wieder präsent. In Kombination mit Ziergräsern, Sonnenhut, Fetthenne und anderen Spätblühern entsteht eine stimmige, pflegeleichte Bepflanzung, die Beete, Vorgärten und kleine Flächen wirkungsvoll strukturiert und bis in den Herbst farbenprächtig schmückt.
Am liebsten wächst Aster dumosus ‘Prof. Anton Kippenberg’ an einem sonnigen Standort; leichter Halbschatten wird toleriert, doch in voller Sonne ist die Blütenfülle am größten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch, aber nicht staunass. Während der Blüte freut sich die Staude über regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenphasen. Ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert die Vitalität, und eine Teilung alle paar Jahre erhält die kompakte Form und Blühfreude. Diese langlebige Zierstaude ist zuverlässig winterhart und nach dem Austrieb im Frühjahr rasch wieder präsent. In Kombination mit Ziergräsern, Sonnenhut, Fetthenne und anderen Spätblühern entsteht eine stimmige, pflegeleichte Bepflanzung, die Beete, Vorgärten und kleine Flächen wirkungsvoll strukturiert und bis in den Herbst farbenprächtig schmückt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.