Aster cordifolius 'Little Carlow', Herz-Aster, lavendelblau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster cordifolius 'Little Carlow' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHerbstaster, Herzblatt-Aster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654287704
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster cordifolius ‘Little Carlow’, die herzblättrige Herbstaster, überzeugt als charakterstarke Gartenstaude mit einem feinen, luftigen Flor aus unzähligen lavendelblauen Blüten mit goldgelben Zentren. Von September bis weit in den Oktober hinein setzt diese robuste Blütenstaude leuchtende Akzente, wenn viele andere Pflanzen bereits verblassen. Der aufrechte, locker verzweigte, horstbildende Wuchs erreicht je nach Standort etwa 80 bis 120 cm Höhe und eignet sich ideal als transparente Hintergrundstaude, die Beetnachbarn charmant umspielt, ohne sie zu bedrängen. Das frischgrüne Laub ist in den unteren Partien herzförmig, nach oben hin schmaler, wodurch die Pflanze leicht und elegant wirkt.
Im Staudenbeet, in der Rabatte, im Bauerngarten oder als Solitär setzt ‘Little Carlow’ stimmige Farbpunkte, harmoniert mit Gräsern und spätsommerlichen Begleitstauden und liefert zugleich hervorragende Schnittblumen für die Vase. Auch in großen Pflanzgefäßen auf Terrasse oder Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihre Wirkung, sofern die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen gesichert ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, mäßig nährstoffreichem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt; längere Trockenphasen sollten vermieden werden. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert den kompakten Neuaustrieb, und ein gelegentliches Teilen nach einigen Jahren erhält Vitalität und Blühfreude. ‘Little Carlow’ gilt als standfest, wenig anfällig für Mehltau und damit als verlässliche, pflegeleichte Gartenstaude, die späte Blütenfülle in Beet, Vorgarten und Gruppenpflanzung garantiert.
Im Staudenbeet, in der Rabatte, im Bauerngarten oder als Solitär setzt ‘Little Carlow’ stimmige Farbpunkte, harmoniert mit Gräsern und spätsommerlichen Begleitstauden und liefert zugleich hervorragende Schnittblumen für die Vase. Auch in großen Pflanzgefäßen auf Terrasse oder Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihre Wirkung, sofern die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen gesichert ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, mäßig nährstoffreichem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt; längere Trockenphasen sollten vermieden werden. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert den kompakten Neuaustrieb, und ein gelegentliches Teilen nach einigen Jahren erhält Vitalität und Blühfreude. ‘Little Carlow’ gilt als standfest, wenig anfällig für Mehltau und damit als verlässliche, pflegeleichte Gartenstaude, die späte Blütenfülle in Beet, Vorgarten und Gruppenpflanzung garantiert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.