Aruncus dioicus, Wald-Geißbart, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAruncus dioicus ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWald-Geißbart, Geißbart, Waldspiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654256489
Beschreibung
Bereich überspringen
Aruncus dioicus, der eindrucksvolle Wald?Geißbart bzw. Riesen?Geißbart, ist eine majestätische Gartenstaude mit natürlicher Eleganz und imposanter Präsenz. Von Juni bis Juli erscheinen große, cremeweiße, federleichte Blütenrispen, die wie schimmernde Wolken über dem frischgrünen, fein gefiederten Laub schweben. Der horstige, aufrecht?buschige Wuchs bildet dichte, langlebige Horste, die als strukturstarke Prachtstaude im Hintergrund von Staudenbeeten, am Gehölzrand oder entlang von Teich- und Bachläufen hervorragend wirken. In halbschattigen bis schattigen Lagen entfaltet dieser Blütenstar seine volle Wirkung, besonders auf humosem, nährstoffreichem, frischem bis feuchtem Boden. Kurzzeitige Trockenheit verkraftet er schlechter, daher ist eine gleichmäßige Bodendurchfeuchtung und eine schützende Mulchschicht im Sommer empfehlenswert. Als Solitärstaude setzt Aruncus dioicus eindrucksvolle Akzente im Vorgarten und in der Rabatte, wirkt in Gruppenpflanzung besonders harmonisch und kann in großen Kübeln auf schattigen Terrassen als edle Kübelpflanze eingesetzt werden. Das dunkelgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu farbintensiven Blütenstauden und Ziergräsern, im Herbst nimmt es oft einen warmen Gelbton an. Rückschnitt der verblühten Rispen und ein bodennaher Schnitt im Spätwinter halten den Gartenstrauch?Charakter dieser langlebigen Gartenstaude in Form, auch wenn es botanisch eine Staude ist. Aruncus dioicus ist robust, winterhart und eine zuverlässige Wahl für naturnahe Schattenbereiche, in denen ein hoher, eleganter Blütenakzent und dauerhafte Struktur gefragt sind.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.