Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 16.10.25 um 23:33 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aruncus dioicus, Wald-Geißbart, weiß, ca. 11x11 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400423
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Aruncus dioicus ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Wald-Geißbart, Geißbart, Waldspiere
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654256496

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Aruncus dioicus, der eindrucksvolle Wald-Geißbart, ist eine majestätische Zierstaude, die mit eleganten, cremeweißen Blütenrispen im Frühsommer Akzente setzt. Von Juni bis Juli erhebt sich über dem dunkelgrünen, fein gefiederten Laub eine leichte, schaumige Blütenfülle, die an Federn erinnert und dem Garten eine romantische, natürliche Note verleiht. Die horstige, breitbuschige Wuchsform erreicht je nach Standort stattliche Höhen und eignet sich ideal als Hintergrundpflanze im Staudenbeet, am Gehölzrand oder entlang schattiger Wege. Als Solitär wirkt der Geißbart ebenso beeindruckend wie in Gruppenpflanzung, wo er dichte, üppige Kulissen bildet. Auch in großen Kübeln auf der schattigen Terrasse entfaltet diese Gartenstaude ihre Wirkung, besonders in Kombination mit Funkien, Farnen oder Rodgersien.

    Am liebsten wächst Aruncus dioicus halbschattig bis schattig auf frischen, humosen und nährstoffreichen Böden mit gleichmäßiger Feuchte. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch eine mulschbedeckte, locker-humose Erde fördert Vitalität und Blühfreude. Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt der abgeblühten Rispen für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgen; ältere Horste lassen sich im Herbst oder zeitigen Frühjahr teilen, um die Pflanze zu verjüngen und zu vermehren. Als langlebige Schattenstaude eignet sich der Wald-Geißbart für Rabatten, Teichrandnähe und schattige Beete, wo er strukturstarke Übergänge schafft. Seine feinen Blatttexturen und die imposanten Blütenwolken machen ihn zu einer vielseitigen Beetpflanze für elegante Gartengestaltung, die sowohl in naturnahen Arrangements als auch in klassischen Anlagen überzeugt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben