Arnica chamissonis, Berg-Wohlverleih, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameArnica chamissonis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameArnika, Amerikanische Arnika
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654256373
Beschreibung
Bereich überspringen
Arnica chamissonis, die Chamisso-Arnika oder Garten-Arnika, ist eine robuste, horstig wachsende Blütenstaude mit natürlichem Charme und leuchtend gelben Strahlenblüten. Botanisch zur Gattung Arnica gehörend, zeigt sie von Juni bis August zahlreiche margeritenähnliche Blütenkörbchen über frischgrünem, leicht behaartem Laub. Der aufrechte, buschige Wuchs erreicht je nach Standort etwa 40 bis 60 cm Höhe und entwickelt sich zu dichten, standfesten Horsten, die sich im Laufe der Jahre moderat verbreitern. Als Zierstaude für Beet, Rabatte und Bauerngarten setzt sie sonnige Akzente, eignet sich ebenso für Präriebeet und Naturgarten-Optik und macht als Solitär oder in kleinen Gruppen wirkungsvolle, sommerliche Farbflecken. In größeren Töpfen ist sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivierbar und harmoniert im Staudenbeet hervorragend mit Begleitern wie Salvia, Achillea, Nepeta oder zarten Gräsern.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blüte; der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, ohne Staunässe. Arnica chamissonis gilt als pflegeleicht und winterhart, ein Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt und regt eine Nachblüte an. Eine dünne Mulchschicht bewahrt die Bodenfeuchte, während maßvolle Düngergaben im Frühjahr den Austrieb unterstützen. Ob im Vorgarten, im klassischen Staudenbeet oder als natürlich wirkender Gartenstrauch-Ersatz in kleineren Gruppen – diese Blütenstaude bringt sonnige, langlebige Farbe ins Bild und überzeugt mit unkomplizierter Kultur im Ziergarten.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blüte; der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, ohne Staunässe. Arnica chamissonis gilt als pflegeleicht und winterhart, ein Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt und regt eine Nachblüte an. Eine dünne Mulchschicht bewahrt die Bodenfeuchte, während maßvolle Düngergaben im Frühjahr den Austrieb unterstützen. Ob im Vorgarten, im klassischen Staudenbeet oder als natürlich wirkender Gartenstrauch-Ersatz in kleineren Gruppen – diese Blütenstaude bringt sonnige, langlebige Farbe ins Bild und überzeugt mit unkomplizierter Kultur im Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.