Bild 1 von 3
Arabis x suendermannii, Gänsekresse, immergrün, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameArabis x suendermannii ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGänsekresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654287025
Beschreibung
Bereich überspringen
Arabis × suendermannii, die Gänsekresse-Hybride, ist eine klassische Frühjahrsblüherin und vielseitige Gartenstaude für strukturstarke Pflanzungen. Ihre schneeweißen, duftigen Blüten überziehen von März bis Mai dichte Polster und setzen leuchtende Akzente, wenn die meisten Beete erst erwachen. Das wintergrüne, graugrüne Laub ist klein, leicht behaart und bildet kompakte, teppichartige Kissen, die das ganze Jahr über gepflegt wirken. Der Wuchs bleibt niedrig und breitflächig, wodurch sich diese Polsterstaude hervorragend als Bodendecker und Beetrandpflanze eignet und Wege, Mauerkrone oder Fugen ebenso harmonisch begleitet wie den Steingarten.
Am besten gedeiht diese Steingartenstaude an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, gern kalkhaltigem und kiesigem Substrat. Staunässe wird nicht vertragen; nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze erfreulich trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält die Kissen kompakt und fördert eine frische Belaubung, gelegentliche Teilung erhält die Vitalität. Als Gartenzierpflanze überzeugt Arabis × suendermannii im Vorgarten, im mixed border und auf Trockenhängen ebenso wie in Schalen und Töpfen auf Terrasse oder Balkon, wo sie als pflegeleichte Kübelpflanze frühlingshelle Teppiche bildet. In Gruppenpflanzung entfaltet der Blütenstrauch-Charakter der Nischenstaude seine volle Wirkung, als kleiner Solitär setzt sie edle, klare Kontrapunkte. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit Zwiebelblühern wie Tulpen und Muscari oder mit anderen Teppichstauden wie Aubrieta und Phlox subulata. Robust, winterhart und formschön ist diese Gartenpflanze ein zuverlässiger Lückenfüller und Blickfang.
Am besten gedeiht diese Steingartenstaude an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, gern kalkhaltigem und kiesigem Substrat. Staunässe wird nicht vertragen; nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze erfreulich trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält die Kissen kompakt und fördert eine frische Belaubung, gelegentliche Teilung erhält die Vitalität. Als Gartenzierpflanze überzeugt Arabis × suendermannii im Vorgarten, im mixed border und auf Trockenhängen ebenso wie in Schalen und Töpfen auf Terrasse oder Balkon, wo sie als pflegeleichte Kübelpflanze frühlingshelle Teppiche bildet. In Gruppenpflanzung entfaltet der Blütenstrauch-Charakter der Nischenstaude seine volle Wirkung, als kleiner Solitär setzt sie edle, klare Kontrapunkte. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit Zwiebelblühern wie Tulpen und Muscari oder mit anderen Teppichstauden wie Aubrieta und Phlox subulata. Robust, winterhart und formschön ist diese Gartenpflanze ein zuverlässiger Lückenfüller und Blickfang.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.