Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 31.10.25 um 23:09 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Anthemis tinctoria 'Kelwayi', Färberkamille, gelb, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400722
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Anthemis tinctoria 'Kelwayi' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Färberkamille, Färber-Hundskamille
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654286646

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Anthemis tinctoria ‘Kelwayi’, die Färberkamille oder Färber-Margerite, ist eine charmante, sommerblühende Staude mit leuchtend goldgelben, margeritenartigen Blüten und filigran gefiedertem, graugrünem Laub. Der horstbildende, buschige Wuchs bleibt kompakt und standfest, meist um 40 bis 60 cm hoch, wodurch sich diese robuste Beetstaude hervorragend für sonnige Beete, Steingärten, Bauerngärten und den Vorgarten eignet. Von Juni bis in den Spätsommer hinein setzt ‘Kelwayi’ kräftige Farbakzente, besonders wirkungsvoll in Gruppenpflanzung oder als lockere Einfassung am Beetrand; zugleich macht sie in größeren Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur und kann auch als unkomplizierte Solitärstaude einen natürlichen Blickfang bilden.

    Am besten gedeiht die Färberkamille an einem vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem oder kalkhaltigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen, weshalb eine drainierte Pflanzgrube oder ein mineralischer Anteil im Substrat empfehlenswert ist. Pflegeleicht im Umgang profitiert ‘Kelwayi’ von regelmäßigem Ausputzen verwelkter Blüten, was die Blühdauer verlängert, sowie von einem Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte, der zu einem frischen Neuaustrieb anregt. Eine sparsame Nährstoffversorgung erhält die kompakte, standfeste Wuchsform; im Kübel ist eine durchlässige, mineralisch geprägte Mischung sowie ein kontrolliertes Gießen sinnvoll. In Kombination mit trockenheitsliebenden Partnern wie Lavendel, Katzenminze oder Salbei entfaltet dieser dauerhafte Gartenklassiker seinen ganzen Zierwert und bringt mediterranes Flair in Rabatten, Kiesgärten und sonnige Pflanzflächen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben