Anemone hupehensis 'Praecox', Herbst-Anemone, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAnemone hupehensis 'Praecox' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHerbst-Anemone, Japanische Anemone
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654256106
Beschreibung
Bereich überspringen
Anemone hupehensis ‘Praecox’, die frühblühende Herbst-Anemone beziehungsweise Japan-Anemone, ist eine elegante Blütenstaude für halbschattige bis sonnige Plätze im Ziergarten. Ihre zarten, schalenförmigen Blüten in sanften Rosatönen mit goldgelbem Zentrum erscheinen bereits ab Spätsommer und begleiten den Garten bis in den Herbst hinein, wobei ‘Praecox’ im Vergleich zu anderen Sorten besonders zeitig startet. Das tiefgrüne, handförmig gelappte Laub bildet eine dichte, horstige Basis, aus der lange, standfeste Blütenstiele aufsteigen und eine luftig-leichte, dennoch strukturgebende Wuchsform schaffen. Mit einer Höhe von etwa 80 bis 100 cm eignet sich diese Gartenstaude als ruhiger Hintergrund in der Rabatte, als harmonische Begleiterin am Gehölzrand und als wirkungsvolle Solitärpflanze im Vorgarten. In Gruppenpflanzung bringt sie Bewegung ins Staudenbeet, passt wunderbar in den Cottage-Garten und lässt sich auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, sofern das Gefäß ausreichend groß und gleichmäßig feucht gehalten wird. Am wohlsten fühlt sich die Blütenstaude in humosen, frischen, gut durchlässigen Böden ohne Staunässe; ein windgeschützter Standort fördert den aufrechten Flor. Ein leicht sonniger bis halbschattiger Platz mit gleichmäßiger Wasserversorgung und gelegentlicher Mulchgabe unterstützt den vitalen Austrieb im Frühjahr, denn die horstige Staude zieht im Winter ein und treibt jährlich neu durch. Ein Rückschnitt verwelkter Blüten verlängert die Blüte, und behutsames Teilen nach einigen Jahren erhält die Vitalität und fördert eine kompakte, zuverlässige Erscheinung im Beet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.